Rubriken
Gesundheit und Medizin
03.07.2015 - 16:11
Die Pfleger an der Berliner Charité haben zwei Wochen lang für mehr Personal in der Pflege gestreikt. Im Bundestag wurde derweil über einen Vorschlag zur Krankenhaus-Strukturreform beraten. Der Vorstandsvorsitzende des evangelischen Gesundheitskonzerns Agaplesion, Markus Horneber, sieht sowohl den Streik als auch die Reform kritisch.
25.03.2015 - 15:50
Von Todes- und Unglücksfällen sind nicht nur die Opfer betroffen, sondern auch Angehörige und Augenzeugen, die mit der seelischen Belastung nach der Krisensituation nicht alleine fertig werden. Wer hilft, wenn die Seele in Not ist?
28.01.2013 - 11:08
Die Wiesbadener Pfarrerin Felizitas Muntanjohl dagegen berichtet von positiven Erfahrungen. Sie weiß sich auf die Kranken einzustimmen – und erfährt von einem ganz besonderen Glück.
12.05.2012 - 00:00
An Urlaub ist für die Angehörigen von Demenzkranken meistens nicht zu denken. Wohlfahrtsverbände bieten spezielle Erholungreisen an. Dafür zahlen die Krankenkassen Zuschüsse.
12.08.2015 - 12:32
Wenn sich Vikarin Dr. Christina Ernst auf einen Gottesdienst vorbereitet, liegen nicht nur Talar und Bibel bereit - sondern auch ihr Blindenstock. Die blinde Theologin will ihren Traum wahr machen und Pastorin werden.
Alle Inhalte zu: Gesundheit und Medizin
- 1 von 830
- nächste Seite ›
Mitte kommender Woche will der Bundestag über die Corona-"Notbremse" und Ausgangssperren entscheiden. Bis das Gesetz in Kraft tritt, könnte es aber noch dauern.
Die für den kommenden Sonntag geplante staatliche Gedenkfeier für die Corona-Toten und der ökumenische Gottesdienst könnten zu einem Moment des Innehaltens in der Krise werden - und möglicherweise auch Trost spenden, so die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Kurschus.
Kirchenpräsident Volker Jung hat die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) aufgerufen, sich an dem bundesweiten Gedenken für die Opfer der Corona-Pandemie am 18. April zu beteiligen.
Ein Flickenteppich der Corona-Maßnahmen in Deutschland hat monatelang für Verwirrung gesorgt. Eine Gesetzesänderung soll nun bundeseinheitliche Regeln bringen. Vorgesehen sind auch nächtliche Ausgangssperren.
- 1 von 830
- nächste Seite ›
