evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Leipziger Bachfest spielt nächstes Jahr Werke zum Leben Jesu

Leipziger Bachfest spielt nächstes Jahr Werke zum Leben Jesu [1]

Das Leipziger Bachfest Leipzig rückt 2021 das Leben Jesu Christi in den Mittelpunkt. Geplant seien dazu allein elf Konzerte zwischen dem 12. und 15. Juni, kündigte die Festivalleitung in Leipzig an.
Bachfest Leipzig 2021

© Galerie Schwind, Leipzig Bildrechte: VG-Bildkunst, Bonn 2020

Das Bachfest mit dem Titel "Bachs Messias" findet im kommenden Jahr in der Thomas- und Nikolaikirche unter dem Motto "Erlösung" vom 11. bis 20. Juni 2021 statt.

Motiv I: Plakatmotiv »Bachs Messias«, Bachfest Leipzig/Lurette Seyde,
Michael Triegel: Kreuzigung, 2001 (Ausschnitt), Acryl und Öl auf Leinwand, 220 x 120 cm, Museum am Dom, Würzburg (Bildnachweis: Galerie Schwind, Leipzig Bildrechte: VG-Bildkunst, Bonn 2020)

Motiv II: Plakatmotiv »Erlösung«, Bachfest Leipzig/Lurette Seyde,
Michael Triegel, Salvator, 2017 (Ausschnitt), Mischtechnik auf MDF, 55 x 40 cm, Mauritiuskirche Wiesentheid (Bildnachweis: Galerie Schwind, Leipzig Bildrechte: VG-Bildkunst, Bonn 2020)

Unter dem Titel "Bachs Messias" sollen in der Thomas- und Nikolaikirche drei Oratorien, die Matthäus-Passion sowie 33 Kantaten Johann Sebastian Bachs (1685-1750) zur Aufführung kommen. Das Bachfest findet unter dem Motto "Erlösung" vom 11. bis 20. Juni 2021 statt.

Mehr zu Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) [2]
Musik bildet die wunderbare göttliche Schöpfung und Ordnung ab. Darum muss die Gott loben und seine frohe Botschaft verkünden. Johann Sebastian Bach erzählte und predigte mit seiner Musik. Darum nennt man ihn "der fünfte Evangelist". Mehr ... [2]

Den Zyklus "Bachs Messias" konzipierte demnach Intendant Michael Maul nach der Trilogie "Jesus von Nazareth" des emeritierten Papstes Benedikt XVI.. Eingerahmt werde der Zyklus von zwei Aufführungen des Oratoriums "Messias" von Georg Friedrich Händel (1685-1759), eine davon im Dom von Händels Geburtsstadt Halle, hieß es.

©Foppe Schut
Der DirigentTon Koopmann wird 2021 zum Bachfest in Leipzig erwartet.

Erwartet werden in Leipzig wieder weltbekannte Interpreten, darunter der niederländische Dirigent Ton Koopman und der japanische Dirigent und Organist Masaaki Suzuki. Visuell begleitet wird der Zyklus mit einer Bilderserie des Leipziger Malers Michael Triegel, der unter anderem für seine Porträts von Papst Benedikt XVI. bekannt wurde. Schauspieler Ulrich Noethen liest Texte aus den biblischen Evangelien.

Leseempfehlung
Bachs h-Moll-Messe erhält Weltdokumentenerbe-Urkunde [3]
Das handschriftliche Manuskript der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach wird am Freitag mit einer Urkunde als UN-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet. [3]

In einem Grußwort an das Bachfest schreibt Benedikt XVI: "Die herrliche Musik von Bach selbst rührt uns zutiefst an und verherrlicht Gott auch, wo er nicht förmlich durch den Glauben anwesend ist." Christen wie Nichtchristen, Gläubige wie Nichtgläubige, dürften sich "dankbar von der Schönheit berühren lassen".

Mehr zu Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Zurück Pause Weiter
Artikel
"Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen" [4]
Artikel
Berliner Dom präsentiert "Best of Bach" [5]
Artikel
Leipziger Bachfest eröffnet [6]
Artikel
Der Bach-Botschafter Helmuth Rilling wird 85 [7]
Artikel
Eisenacher Bachhaus zeigt Ausstellung zum Wandel im Frauenbild [8]
Artikel
Berliner Dom zeigt "Luther, Bach und die Juden" [9]
Artikel
Bachs h-Moll-Messe erhält Weltdokumentenerbe-Urkunde [3]
Artikel
Afghanischer Flüchtling lernt in Siegen Orgel spielen [10]
Alle Artikel [2]

 

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/173030/28-07-2020/leipziger-bachfest-spielt-werke-zum-leben-jesu

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/173030/28-07-2020/leipziger-bachfest-spielt-werke-zum-leben-jesu
[2] https://app.evangelisch.de/taxonomy/term/18519
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/146550/24-10-2017/bachs-h-moll-messe-erhaelt-weltdokumentenerbe-urkunde
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/157669/04-07-2019/johann-sebastian-bach-schwerpunktthema-beim-schleswig-holstein-musik-festival
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/155376/07-03-2019/berliner-dom-praesentiert-best-bach
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/150438/08-06-2018/leipziger-bachfest-eroeffnet
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/150212/29-05-2018/der-bach-botschafter-kirchenmusiker-helmuth-rilling-wird-85
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/149670/20-04-2018/eisenacher-bachhaus-zeigt-ausstellung-zum-wandel-im-frauenbild
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/149028/08-03-2018/berliner-dom-zeigt-luther-bach-und-die-juden
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/141141/08-01-2017/afghanischer-fluechtling-lernt-siegen-orgel-spielen