evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Vor 85 Jahren konfirmiert - Insulanerin feiert seltenes "Engel"-Jubiläum

Vor 85 Jahren konfirmiert - Insulanerin feiert seltenes "Engel"-Jubiläum [1]

Silberne, goldene, diamantene, eiserne oder sogar Gnadenkonfirmationen mag es ja ab und zu noch geben. Aber eine Engelkonfirmation? Das kommt in Deutschland nur alle Jubeljahre mal vor - so wie jetzt auf Langeoog.
Engelkonfirmation feiert man nach 85 Jahren

© epd-bild/Repro Christian Neumann

Alice Happek, geborene Stolle (hinten rechts) steht auf dem am am 14. April 1935 entstandenem Foto des damaligen Konfirmandenjahrgangs der ostfriesischen Insel.

In den Duenen von Langeoog entstand am 14. April 1935 ein Foto des damaligen Konfirmandenjahrgangs der ostfriesischen Insel. Unter ihnen ist auch Alice Happek, geborene Stolle (hinten rechts). Die heute 99-Jaehrige ist die einzige aus der Gruppe, die noch lebt und kann nun - 85 Jahre spaeter - das extrem seltene Jubilaeum der "Engelkonfirmation" feiern. Das sollte eigentlich am kommenden Sonntag (26. April) in der Inselkirche von Langeoog geschehen, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie in den September verschoben werden. (Siehe epd-Bericht vom 20.04.2020). ACHTUNG: VEROEFFENTLICHUNG DES FOTOS NUR IM ZUSAMMENHANG MIT DEM EPD-KORRESPONDENTENBERICHT GESTATTET! *** Local Caption *** 00434762

Da stehen sie, mitten in den Dünen der ostfriesischen Nordseeinsel Langeoog. Das alte Foto zeigt neun junge Leute, Konfirmanden, festlich angezogen, meist mit einem Lächeln auf den Lippen. Sieben Mädchen mit schlicht-schwarzen Kleidern, an den Füßen Riemchenschuhe, um die Hüften Schärpen und - einzig auffälliger Schmuck - weiße Spitzen-Kragen. Manche mit streng geflochtenen Zöpfen, andere mit frechem Bubikopf, gerade mächtig in Mode. Zwei Jungs mit dunklem Anzug und Schlips, ordentlicher Scheitel auf dem Kopf. Unter den Jugendlichen ist Alice Happek, eine aus dem Langeooger Konfirmandenjahrgang 1935.

Leseempfehlung
Konfiunterricht statt Hitlerjugend [2]
Vor 80 Jahren wurde Elli Meyberg konfirmiert - ein seltenes Jubiläum. Der Kirche blieb die heute 94-Jährige ihr Leben lang durch ehrenamtliches Engagement verbunden. [2]

Die Insulanerin wurde vor 85 Jahren eingesegnet und begeht in diesen Tagen ihre "Engelkonfirmation". Silberne und goldene Konfirmationen werden noch relativ oft gefeiert. Aber dann folgen die diamantene Konfirmation (60 Jahre), die Gnadenkonfirmation (70 Jahre), die Kronjuwelen- (75 Jahre) und die Eichenkonfirmation (80 Jahre), die es schon kaum noch gibt. Aber eine Engelkonfirmation - "wirklich selten", sagt der evangelische Inselpastor Christian Neumann.

epd-bild/Christian Neumann
Die "Engelkonfirmation" der 99 jährigen Insulanerin sollte eigentlich am 26. April 2020 gefeiert werden, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie in den September verschoben werden.

Die sechs Mitkonfirmandinnen und zwei -konfirmanden auf dem Bild kann Alice Happek, die Langeoog nie verlassen hat, alle noch namentlich aufzählen. Aber es ist keiner mehr da, mit dem die heute 99-Jährige das Jubiläum gemeinsam hätte begehen können. Das sollte eigentlich am kommenden Sonntag im Konfirmationsgottesdienst geschehen, zusammen mit sechs Jugendlichen, die in diesem Jahr auf der Insel eingesegnet werden. Aber Corona machte den Planungen einen Strich durch die Rechnung. "Der Gottesdienst ist in den September verschoben", sagt Pastor Neumann.

"Ganz nah bei der Kanzel"

Vor 85 Jahren sind die Jugendlichen mit Inselpastor Otto Harms in die Kirche eingezogen. Und Alice Happek, tief gläubig, ist der Gemeinde bis heute treu geblieben. "Wenn sie es schafft, ist sie im Gottesdienst dabei, sitzt ganz nah bei der Kanzel, ist im Bastelkreis aktiv", berichtet Neumann. An ihrem Jubiläumstag, dem 14. April, ist sie mit dem Pastor in die eigentlich geschlossene Kirche gegangen, das war ihr wichtig: die Bibel in der Hand, die sie zur Konfirmation bekommen hat, mit der Widmung von "Deiner Dich innigst liebenden Großmutter".

epd-bild/Repro Christian Neumann
Alice Happek, geborene Stolle, am 14. April 1935 mit ihrem festlichen Konfirmanden-Kleid und der Bibel in der Hand, die ihr ihre Grossmutter zur Einsegnung vor 85 Jahren geschenkt hat.

In der Inselkirche hat Alice Happek, geborene Stolle, die freudigen Momente ihres Lebens gefeiert - die Trauung, die Taufe ihrer Kinder, die Feste im Kirchenjahr. Dort musste sie aber auch schon oft Abschied nehmen. Und die Zeit ihrer Konfirmation, mit Vorahnungen eines heraufziehenden Krieges, war nicht leicht. Inzwischen erlebt sie den fünften Inselpastor. "Aber dass man den damals hätte in den Arm nehmen können, war gar nicht denkbar", sagt die Jubilarin und schmunzelt: Früher sei eben doch nicht alles besser gewesen.

"Da stehn wir vor, da müssen wir durch"

Alice Happek "müssen wirklich Engel durch ein langes, bewegtes Leben begleitet haben", davon ist Pastor Neumann überzeugt. "Die unterschiedlichsten Inselzeiten hat sie miterleben dürfen oder durchstehen müssen - so wie jetzt in der Krise."

Die rüstige Insulanerin, die aus einer Bauunternehmers-Familie stammt, nimmt es gelassen und sagt auf Plattdeutsch: "Da stohn wie vör, da mut wie dör" - da stehn wir vor, da müssen wir durch. Sie hat in ihrem Geburtsjahr schließlich schon die Spanische Grippe überstanden. So Gott will, feiern die Insulaner im August also erst ihren 100. Geburtstag und dann: Engelkonfirmation.

Mehr zu Konfirmation, Konfirmationsunterricht
Zurück Pause Weiter
Artikel
Konfirmation zu Corona-Zeiten: Anmeldung für 2021 schrumpft [3]
Artikel
Segensworte [4]
Artikel
Nienburger Konfirmanden wollen Wildbienen in die Kirche locken [5]
Artikel
Erntedank: Konfirmanden backen 5.000 Brote für den guten Zweck [6]
Artikel
Konfirmationen im Grünen - neue Ideen mit minutiöser Planung [7]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Konfi-Unterricht [8]
Artikel
Predigt-Slam für den 14. Sonntag nach Trinitatis [9]
Artikel
Nachgeholte Konfirmationen - im Freien und mit Familieninseln [10]
Artikel
Konfirmanden erwartet wegen Corona kreatives Wartejahr [11]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Wer legt den Konfirmationstermin fest? [12]
Alle Artikel [13]

 

 

 

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/169026/20-04-2020/vor-85-jahren-konfirmiert-insulanerin-feiert-seltenes-engel-jubilaeum

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/169026/20-04-2020/vor-85-jahren-konfirmiert-insulanerin-feiert-seltenes-engel-jubilaeum
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/160348/16-09-2019/elli-meyberg-feiert-80-jahre-konfirmation
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/179190/05-12-2020/konfirmation-zu-corona-zeiten-anmeldung-fuer-2021-schrumpft
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/177890/05-11-2020/segen-grafiken-zum-ausdrucken-herunterladen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/176768/09-10-2020/nienburger-konfirmanden-wollen-wildbienen-die-kirche-locken
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/176338/29-09-2020/konfirmanden-backen-5000-brote-fuer-den-guten-zweck-erntedank
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/175740/21-09-2020/konfirmation-im-gruenen-bayern-schlossplatz-traktor
[8] https://app.evangelisch.de/fragen/177057/konfi-unterricht
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/173041/14-09-2020/predigt-slam-fuer-den-14-sonntag-nach-trinitatis-von-anna-scholz
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/175450/12-09-2020/nachgeholte-konfirmationen-im-freien-und-mit-familieninseln-niedersachsen-muenchehagen-wunstorf
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/174564/07-09-2020/konfirmanden-erwartet-kreatives-wartejahr-corona-heidelberg-friedensgemeinde-konfi-spezial
[12] https://app.evangelisch.de/fragen/175411/wer-legt-den-konfirmationstermin-fest
[13] https://app.evangelisch.de/rubriken/konfirmation