evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Trauervers.de ist online

Trauervers.de ist online [1]

Todesfälle machen häufig sprachlos. Hinterbliebene wissen oft nicht, wie sie ihre Trauer ausdrücken sollen, und wer anderen kondolieren möchte, ist ebenfalls häufig um die richtigen Worte verlegen. Das Angebot "trauervers.de" “ von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern möchte Trauernden und Tröstenden dabei helfen, Bibelverse zu finden, die zu ihnen und ihrer Situation passen.
Kopf an der Schulter

© Toimetaja tõlkebüroo / Unsplash

Per Mausklick beantworten die Nutzerinnen und Nutzer je eine Frage zur verstorbenen Person, zum Umstand des Todes und was der biblische Vers ausdrücken soll. trauervers.de [2] sucht dann nach geeigneten Bibelversen. Ergänzend erläutern Theologinnen und Theologen jeden Vers in seinem biblischen Zusammenhang und würdigen Sterben, Tod und Weiterleben in christlicher Perspektive.

Leseempfehlung
"Mein Beileid" - Wie kondoliert man richtig? [3]
Wenn es darum gilt, einem Trauernden sein Beileid auszusprechen, sind viele Menschen unsicher. Dabei ist der größte Fehler, gar nicht zu kondolieren. Dasein, zuhören, Angebote machen und in einfachen Worten Mitgefühl äußern - das hilft. [3]

Zum besseren Verständnis lässt sich jeder Bibelvers in vier verschiedenen Übersetzungen anzeigen. Außerdem können die gefundenen Bibelstellen in den sozialen Medien mit anderen Nutzerinnen und Nutzern geteilt werden. Weiterführende Links geben zusätzliche Informationen über die Themen Tod, Trauer und kirchliche Beerdigung.

Die bayerische Landeskirche und evangelisch.de wünschen sich wie bei taufspruch.de [4], trauspruch.de [5] und konfispruch.de [6] eine große Verbreitung der Seite trauervers.de. "Die Bibel kann eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, über Dinge zu reden, bei denen es uns die Sprache verschlägt", sagt Pastor Frank Muchlinsky von evangelisch.de, "wir unterstützen dabei, tröstende Verse zu finden." "Kondolenzen werden heute auch digital gestaltet", ergänzt seine Münchner Kollegin Anne Lüters. "Mit trauervers.de können Nutzerinnen und Nutzer in drei Schritten den passenden Bibelvers finden und in ihren sozialen Medien weitergeben."

Mehr zu Tod und Trauer
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bischöfin gedenkt der Amok-Opfer in Volkmarsen [7]
Artikel
Keine Taschentücher mehr [8]
Artikel
Multireligiöses Friedensgebet für Opfer von Hanau [9]
Artikel
Bedford-Strohm warnt vor Rassismus in Deutschland [10]
Artikel
Gedenken an Anschlagsopfer aus Hanau: Der Schock sitzt tief [11]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Seelsorgerliche Verschwiegenheitspflicht [12]
Frage aus fragen.evangelisch.de
Gilt die seelsorgerische Verschwiegenheitspflicht? [13]
Video
"Es blutet einem das Herz." - Bestatterarbeit in der Corona-Krise [14]
Artikel
Bestatter: Auch bei Corona würdevoller Abschied möglich [15]
Artikel
Bahr und Heinig fordern gründliche Debatte zur Sterbehilfe [16]
Alle Artikel [17]

Quelle: 
evangelisch.de

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/162096/07-11-2020/trauerversde-geht-online

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/162096/07-11-2020/trauerversde-geht-online
[2] http://trauervers.de
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/89420/17-11-2013/mein-beileid-wie-kondoliert-man-richtig
[4] http://taufspruch.de
[5] http://trauspruch.de
[6] http://konfispruch.de
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/183028/24-02-2021/bischoefin-gedenkt-der-amok-opfer-volkmarsen
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/182652/21-02-2021/wie-covid-regeln-und-hohe-todeszahlen-arbeit-bayerischer-nachlassgerichte-erschweren
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/182807/19-02-2021/multireligioeses-friedensgebet-fuer-opfer-von-hanau
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/182799/19-02-2021/bedford-strohm-warnt-vor-rassismus-deutschland-hanau-jahrestag-anschlag
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/182697/18-02-2021/gedenken-hanauer-anschlagsopfer-der-schock-sitzt-tief
[12] https://app.evangelisch.de/fragen/182598/seelsorgerliche-verschwiegenheitspflicht
[13] https://app.evangelisch.de/fragen/182283/gilt-die-seelsorgerische-verschwiegenheitspflicht
[14] https://app.evangelisch.de/videos/182151/05-02-2021/bestatter-baringshausen-beerdigen-corona-tote
[15] https://app.evangelisch.de/inhalte/182129/05-02-2021/bestatter-auch-bei-corona-wuerdevoller-abschied-moeglich
[16] https://app.evangelisch.de/inhalte/182037/03-02-2021/bahr-und-heinig-gruendliche-innerevangelische-debatte-zu-sterbehilfe
[17] https://app.evangelisch.de/rubriken/tod-und-trauer