evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Michel-Orgel erklingt jetzt in Bargteheide

Michel-Orgel erklingt jetzt in Bargteheide [1]

In der evangelischen Kirche von Bargteheide klingt es ein bisschen wie früher im Hamburger Michel: In der mittelalterlichen Kirche ist jetzt auch die kleine, weiße Truhenorgel zu hören, die bislang im Kellergewölbe (Krypta) des Hamburger Wahrzeichens stand.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide

© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide

In der mittelalterlichen Kirche in Bargteheide ist jetzt auch die kleine, weiße Truhenorgel aus dem Hamburger Michel zu hören.

Damit ist die Truhenorgel zugleich an ihren Ursprungsort zurückgekehrt: Gebaut wurde sie vor 20 Jahren von Michael Becker im benachbarten Sattenfelde. Die Bargteheider Kirche besaß bereits eine Truhenorgel, die aber für rund 4.000 Euro aufwendig hätte saniert werden müssen. Die Michel-Gemeinde hatte ihr Instrument per Anzeige zum Kauf angeboten. Die Orgel hat 240 Pfeifen für vier Register. Sie ist nach Begutachtung von Kirchenmusiker Andis Paegle gut erhalten, weil die klimatischen Bedingungen in der Michel-Krypta gut für die Orgel waren. 10.700 Euro hat die Gemeinde für das Instrument bezahlt.

Eigentlich wird die Truhenorgel nur für kleinere Feiern wie Taufen oder Hochzeiten genutzt. Weil die große Bensmann-Orgel in der Bargteheider Kirche [2] wegen anstehender Bauarbeiten allerdings ein halbes Jahr lang staubdicht verpackt werden muss, kommt die kleine Orgel jetzt auch im traditionellen Sonntagsgottesdienst zum Einsatz.

Mehr zu Kirchenorgel
Zurück Pause Weiter
Artikel
Auf dem Weg zum perfekten Klang [3]
Artikel
"Orgel des Monats" steht im sächsischen Lauterbach [4]
Artikel
"Diese Orgel ist einzigartig" [5]
Artikel
"Orgel des Jahres 2020“ steht in St. Severi-Kirche in Otterndorf [6]
Artikel
Orgel des Monats Mai steht in Schöneck-Büdesheim [7]
Artikel
47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert [8]
Artikel
Orgel des Monats steht in Mehmke [9]
Artikel
Orgel des Monats steht in Großobringen [10]
Artikel
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas [11]
Artikel
"Orgel des Monats September 2019" steht in Eisenberg [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/156675/14-06-2019/michel-orgel-erklingt-jetzt-bargteheide

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/156675/14-06-2019/michel-orgel-erklingt-jetzt-bargteheide
[2] http://www.indekark.de/index.php?id=home
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/176128/02-10-2020/ludwigsburg-werden-orgelbaumeister-ausgebildet
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/171353/15-06-2020/orgel-des-monats-steht-im-saechsischen-lauterbach
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/170997/06-06-2020/dreieinigkeitskirche-regensburg-wird-die-neue-bachorgel-intoniert
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/170581/26-05-2020/orgel-des-jahres-2020-steht-st-severi-kirche-otterndorf
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/170159/15-05-2020/orgel-des-monats-mai-steht-schoeneck-buedesheim
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/164562/06-01-2020/47-kirchenprojekte-sachsen-anhalt-mit-lottomitteln-gefoerdert
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/163664/19-12-2019/orgel-des-monats-dezember-2019-mehmke-sachsen-anhalt
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/161364/14-10-2019/orgel-des-monats-steht-grossobringen
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/160897/08-10-2019/einzige-arp-schnitger-orgel-ausserhalb-europas
[12] https://app.evangelisch.de/inhalte/160370/17-09-2019/orgel-des-monats-september-2019-eisenberg
[13] https://app.evangelisch.de/themen/kirchenorgel