evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Siegerentwurf für neues Luther-Melanchthon-Denkmal gekürt

Siegerentwurf für neues Luther-Melanchthon-Denkmal gekürt [1]

Der Wiener Künstler Gerald Aigner hat den internationalen Wettbewerb zur Schaffung eines neuen Luther-Melanchthon-Denkmals in Leipzig gewonnen.
Entwurf des Künstlers Gerald Aigner

Gerald Aigner

Der Entwurf des Künstlers Gerald Aigner hat den internationalen Wettbewerb zur Schaffung eines neuen Luther-Melanchthon-Denkmals in Leipzig gewonnen.

Seine Idee ist zusammen mit den zweit- und drittplatzierten Entwürfen bis zum 27. Juni in der Ausstellung "Denk + Mal Luther Melanchthon [2]" im Leipziger Neuen Rathaus zu sehen, die am Dienstag eröffnet wurde.

Das originale Luther-Melanchthon-Denkmal des Dresdner Bildhauers Johannes Schilling (1828-1910) stand von 1883 bis 1943 auf dem Leipziger Johannisplatz. In der NS-Zeit wurde es zur Herstellung von Waffen und Kriegsgerät eingeschmolzen.

Mehr zu Denkmäler
Zurück Pause Weiter
Artikel
Die „Kirche des Monats Februar 2021“ steht in Unterriexingen [3]
Artikel
Die "Kirche des Monats Januar 2021“ steht in Bottendorf [4]
Artikel
Kirchen-Stiftung will 2021 knapp 1,2 Millionen Euro vergeben [5]
Artikel
Hannoversche Landeskirche startet digitale Synode [6]
Artikel
"Kirche des Monats" steht in der sächsischen Oberlausitz [7]
Artikel
"Hohler Zahn" und "Eierkarton" - die Berliner Gedächtniskirche [8]
Artikel
Recycling der besonderen Art: ein Grabstein für zwei Frauen [9]
Artikel
Sakralbau im ostfriesischen Visquard ist "Kirche des Monats" [10]
Artikel
Kirche am Kolk in Wuppertal-Elberfeld ist die "Kirche des Monats" [11]
Artikel
"Es werde Licht" – aber bitte mindestens 120 Lux! [12]
Alle Artikel [13]

Aigners Entwurf orientiert sich am Sockel des ursprünglichen Denkmals und will "mit Hilfe einer architektonischen Form eine 'Gedächtnisstütze' zur Erinnerung an das zerstörte Denkmal" darstellen. Am Fuß des Sockels erinnern Inschriften unter anderem an den Beginn der Reformation in Leipzig 1539 sowie an das alte Denkmal und seine Zerstörung. Metallstatuen der Reformatoren Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) wie auf dem historischen Sockel sieht der Siegerentwurf nicht vor.

©Stadgeschichtliches Museum Leipzig/Hermann Walter
Stand 60 Jahre auf dem Johannisplatz: Das von Leipziger Bürgern finanzierte und von Künstler Johannes Schilling geschaffene Luther-Melanchthon-Denkmal.

Ob Aigners Vorschlag umgesetzt wird, hängt laut Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke) von dem Verein Luther-Melanchthon-Denkmal ab. Dieser habe sich bereiterklärt, Spenden für die Wiedererrichtung zu sammeln, sagte Jennicke. Insgesamt werden den Angaben zufolge bis zu 300.000 Euro benötigt.

Als Standort für das neue Denkmal ist den Angaben zufolge ein Parkstück westlich des Neuen Rathauses vorgesehen, dem früheren Standort der Pleißenburg. Das Bauwerk war vor 500 Jahren Schauplatz des theologischen Wettstreits "Leipziger Disputation" zwischen Luther und dem katholischen Theologen Johannes Eck.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/156550/05-06-2019/siegerentwurf-fuer-neues-luther-melanchthon-denkmal-gekuert

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/156550/05-06-2019/siegerentwurf-fuer-neues-luther-melanchthon-denkmal-gekuert
[2] https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/kunst-und-kultur/kunst-im-oeffentlichen-raum/luther-melanchthon-denkmal/
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/181961/01-02-2021/die-kirche-des-monats-februar-2021-steht-unterriexingen
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/180838/04-01-2021/st-mauritius-die-kirche-des-monats-januar-2021-steht-bottendorf
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/179539/09-12-2020/kirchen-stiftung-will-2021-knapp-12-millionen-euro-vergeben
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/178828/24-11-2020/hannoversche-landeskirche-startet-digitale-synode
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/174429/04-09-2020/kirche-des-monats-september-steht-klitten-der-saechsischen-oberlausitz
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/174151/01-09-2020/vor-125-jahren-wurde-die-berliner-kaiser-wilhelm-gedaechtniskirche-eingeweiht
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/173089/11-08-2020/auf-dem-fuerther-friedhof-werden-skulpturen-manchmal-wiederverwertet
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/173336/04-08-2020/sakralbau-im-ostfriesischen-visquard-ist-kirche-des-monats
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/166675/03-03-2020/kirche-am-kolk-wuppertal-elberfeld-ist-die-kirche-des-monats
[12] https://app.evangelisch.de/inhalte/79338/27-02-2013/es-werde-licht-aber-bitte-mindestens-120-lux
[13] https://app.evangelisch.de/themen/denkmaeler