evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Berlin feiert Mauerfall-Jubiläum mit siebentägigem Festival

Berlin feiert Mauerfall-Jubiläum mit siebentägigem Festival [1]

Berlin will den 30. Jahrestag des Mauerfalls mit einem einwöchigen Festival begehen. An sieben Originalschauplätzen soll vom 4. bis 10. November die Berliner "Route der Revolution" dargestellt werden, kündigte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) am Mittwoch in der Bundeshauptstadt an. Die sieben Orte stehen stellvertretend für wichtige Ereignisse der Geschichte von 1989/90.
Der Fall der Berliner Mauer wird 2019 gefeiert.

© epd-bild / Rolf Zöllner

Möwen auf der Berliner Mauer im Bezirk Kreuzberg am Landwehrkanal mit dem Grafitti "Why ?" im Jahr 1988.

Mö†wen auf der Berliner Mauer im Bezirk Kreuzberg am Landwehrkanal mit dem Grafitti "Why ?". (Foto: 24.3.1988)

An der Gethsemanekirche, dem Alexanderplatz, dem Schlossplatz und dem Brandenburger Tor, am Kurfürstendamm, der East Side Gallery und in der Stasi-Zentrale in Lichtenberg sollen von 4. November an raumgreifende Inszenierungen in Form von Projektionen geboten werden. Sie bestehen aus historischen Bildern, Filmen und Soundinstallationen. Diese sollen die Besucher in die Zeit von 1989 und 1990 eintauchen lassen. Begleitet wird dies von einem vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.

Mehr zu Berliner Mauer
Zurück Pause Weiter
Video
Kirche im Grenzstreifen [2]
Artikel
Kirche im Sperrgebiet [3]
Artikel
Ein Pfarrhaus in der DDR schreibt Geschichte [4]
Artikel
Private Mauerfall-Geschichten [5]
Blogeintrag
Wie gerecht geht es zu in der Republik? [6]
Artikel
Berlin feiert Mauerfall-Jubiläum mit siebentägigem Festival [1]
Artikel
Gedenken an Mauerfall vor 29 Jahren [7]
Artikel
Techno in der Kirche: DJ und Christen erinnern an 9. November [8]
Artikel
Deutschland feiert 28 Jahre staatlicher Einheit [9]
Artikel
Grütters enttäuscht über Absage für "DAU" [10]
Alle Artikel [11]


Am 9. November zum Jahrestag des Mauerfalls soll sich abends die Stadt in die größte Konzertbühne der Welt verwandeln. Auf zahlreichen Bühnen mit Dutzenden international bekannten Musikern, Orchestern und Bands verschiedener Musikrichtungen werde als Höhepunkt und Abschluss der einwöchigen Feierlichkeiten das Mauerfall-Jubiläum gemeinsam mit Berlinern und Gästen aus der ganzen Welt gefeiert werden, sagte der Geschäftsführer der verantwortlichen Kulturprojekte Berlin, Moritz van Dülmen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/155071/13-02-2019/berlin-feiert-mauerfall-jubilaeum-mit-siebentaegigem-festival

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/155071/13-02-2019/berlin-feiert-mauerfall-jubilaeum-mit-siebentaegigem-festival
[2] https://app.evangelisch.de/videos/161900/06-11-2019/kirche-im-grenzstreifen
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/161534/03-11-2019/heilandskirche-sacrow-kirche-im-ddr-sperrgebiet
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/161043/07-10-2019/ein-pfarrhaus-der-ddr-schreibt-geschichte
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/160377/17-09-2019/private-mauerfall-geschichten
[6] https://app.evangelisch.de/blogs/kirchentag-2019/156872/21-06-2019
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/153255/09-11-2018/gedenken-mauerfall-vor-29-jahren
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/153217/07-11-2018/techno-der-kirche-dj-und-christen-erinnern-9-november
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/152626/03-10-2018/deutschland-feiert-28-jahre-staatlicher-einheit
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/152370/21-09-2018/gruetters-enttaeuscht-ueber-absage-fuer-dau
[11] https://app.evangelisch.de/themen/berliner-mauer