Bibelgesellschaft informiert online über Religionspädagogik [1]
© epd-bild/Jens Schulze
Das Online Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft richtet sich an alle, die mit religiöser Bildung und Erziehung zu tun haben.
Ipad mit Abbildung einer historischen Bibel in der Thomaskirche Leipzig am 20.10.2014.
Bei der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die vom 9. bis 12. November in Dresden tagt, diskutieren die 126 Kirchenparlamentarier unter dem Titel "Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft" Chancen, Ambivalenzen und Grenzen des digitalen Wandels. (Siehe epd-Themenpaket vom 29.10.2014)
Im "Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon im Internet [2]" (WiReLex) seien derzeit 450 Artikel kostenlos zugänglich, teilte die Bibelgesellschaft am Montag in Stuttgart mit. WiReLex ist eingebunden in das Portal www.bibelwissenschaft.de [3]. Das ökumenische Angebot richte sich an alle, die mit religiöser Bildung und Erziehung zu tun haben.
Unterstützt werde das Angebot durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) [14] und die katholische Deutsche Bischofskonferenz [15], hieß es weiter. Das Comenius Institut [16], die evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft, ist Kooperationspartner. Zum weiteren Angebot im wissenschaftlichen Bibelportal gehören die Bibeltexte in den Ursprachen, eine Bibelkunde, die Bibel in der Kunst, der Online-Bibelkommentar und das Wissenschaftliche Bibellexikon.