Techno in der Kirche: DJ und Christen erinnern an 9. November [1]
CC BY-SA 2.0/commons.wikimedia/flickr user thost
"Elektronische Musik bringt Menschen zusammen. Für mich ist die Techno-Szene auch so etwas wie eine Glaubensgemeinschaft", betonte Tresor-Gründer und Mitveranstalter Dimitri Hegemann.
Anlässlich des 9. Novembers werde er eine Gastpredigt halten und Musik auflegen, teilte der Kirchenkreis Berlin Stadtmitte am Mittwoch mit. Dabei soll Bezug auf die Pogromnacht vor 80 Jahren und den Mauerfall 1989 genommen werden.
"Elektronische Musik bringt Menschen zusammen. Für mich ist die Techno-Szene auch so etwas wie eine Glaubensgemeinschaft", betonte Tresor-Gründer und Mitveranstalter Dimitri Hegemann. Die Pfarrerin der St. Thomaskirche, Friederike von Kirchbach, begründete die ungewöhnliche Veranstaltung mit den Worten: "Mit dieser speziellen Andacht wollen wir eine Zielgruppe ansprechen, die man sonst mit den Botschaften des 9. Novembers nur schwer erreicht", so Kirchbach. Dafür brauche es eine andere Form. "Ein Techno-Prayer, eine Andacht mit Techno-Musik zu feiern, ist eine Möglichkeit", erklärte die Theologin.