evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Erste christlich-muslimische Kita startet im August

Erste christlich-muslimische Kita startet im August [1]

Die nach Angaben der Initiatoren bundesweit erste christlich-muslimische Kindertagesstätte eröffnet nach zweijähriger Planungsphase Anfang August im niedersächsischen Gifhorn.
Schild mit der Aufschrift "Dialog zwischen den Religionen"

Foto: Cevahir/kamasigns/stock.adobe.com

Die bundesweit erste christlich-muslimische Kita "Abrahams Kinder" kann zu einem Leuchtturmprojekt für andere Städte werden.

Schild mit der Aufschrift "Dialog zwischen den Religionen"

In der Einrichtung mit dem Namen "Abrahams Kinder" gehe es darum, im Alltag kulturelle Vielfalt zu entdecken und Unterschiede genauso wie Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, sagte der Vorsitzende des Planungskomitees, Martin Wrasmann, am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd). So sollten sich die Kinder beispielsweise nicht nur mit den unterschiedlichen religiösen Feiertagen befassen, sondern könnten auch gemeinsame Feste wie Erntedank feiern oder gemeinsame Lieder singen.

Ab August betreuen in den Räumen einer früheren katholischen Kindertagesstätte vier Erzieherinnen insgesamt 17 Kinder, die etwa zur Hälfte aus muslimischen und christlichen Familien stammen. Ein ähnliches Projekt sei bislang nur in Berlin geplant, sagte Wrasmann. Dort soll im Jahr 2021 eine christlich-jüdisch-muslimische Kindertagesstätte eröffnen. Eine feste jüdische Gemeinde, die sich ebenfalls beteiligen könnte, gebe es allerdings in Gifhorn nicht.

Mehr zu Kitas
Zurück Pause Weiter
Artikel
Experte fordert mehr Einsatz für Kita-Fachkräfte [2]
Artikel
EKD veröffentlicht Grundsatzpapier zur Kita-Arbeit [3]
Artikel
Soziologe mahnt zu Balance zwischen Infektionsschutz und sozialem Leben [4]
Artikel
Kita-Verband und Grüne gegen große Martinsumzüge im Herbst [5]
Artikel
Altbischof Dröge will weitgehende Kita-Öffnung [6]
Artikel
Altbischof Dröge will weitgehende Kita-Öffnung [7]
Artikel
Für Kitas in Corona-Zeiten gibt es keinen Königsweg [8]
Artikel
Kita-Gesetz von Bundestag und Bundesrat beschlossen [9]
Artikel
Kirchen: Interreligiöse Bildung mit Videos [10]
Artikel
Immer mehr Bundesländer schaffen Kita-Gebühren ab [11]
Alle Artikel [12]

Zu den Trägern des Projekts zählen den Angaben zufolge die katholische Pfarrei St. Altfrid, die türkisch-islamische Gemeinde zu Gifhorn und die evangelische Dachstiftung Diakonie. Im Planungskomitee seien zudem Vertreter der Stadt, der kurdischen Gemeinde und ein Pastor der evangelischen Kirche, sagte Wrasmann. Er hoffe, dass die Kita "Abrahams Kinder" in Gifhorn zu einem Leuchtturmprojekt wird und in den kommenden Jahren bundesweit auch andere Städte diese Idee aufgreifen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/150958/06-07-2018/erste-christlich-muslimische-kita-startet-im-august

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/150958/06-07-2018/erste-christlich-muslimische-kita-startet-im-august
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/176355/30-09-2020/experte-fordert-mehr-einsatz-fuer-kita-fachkraefte
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/175816/17-09-2020/ekd-veroeffentlicht-grundsatzpapier-zur-kita-arbeit
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/174554/07-09-2020/corona-soziologe-infektionsschutz-und-soziales-leben-balance-bringen-kirchen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/174140/27-08-2020/kita-verband-und-gruene-raten-nrw-von-grossen-martinsumzuegen-im-herbst-ab
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/171708/23-06-2020/altbischof-droege-will-weitgehende-kita-oeffnung
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/171707/23-06-2020/altbischof-droege-will-weitgehende-kita-oeffnung
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/170894/04-06-2020/fuer-kitas-corona-zeiten-gibt-es-keinen-koenigsweg
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/153851/14-12-2018/kita-gesetz-von-bundestag-und-bundesrat-beschlossen
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/152237/13-09-2018/kirchen-interreligioese-bildung-mit-videos
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/151658/11-08-2018/immer-mehr-bundeslaender-schaffen-kita-gebuehren-ab
[12] https://app.evangelisch.de/themen/kitas