evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Karlsruhe richtet Treffen des Weltkirchenrates aus

Karlsruhe richtet Treffen des Weltkirchenrates aus [1]

Karlsruhe wird Austragungsort der nächsten Vollversammlung des Weltkirchenrates im Jahr 2021. Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) stimmte am Mittwoch in Genf für die badische Stadt.
Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen, ÖRK, stimmteKarlrsruhe als Austragungsort der nächsten Vollversammlung des Weltkirchenrates 2021.

Foto: Jonathan Stutz/stock.adobe.com

Zu dem Treffen des Weltkirchenrates 2021 werden Tausende Teilnehmer von Kirchen in aller Welt erwartet. Einziger Konkurrent Karlsruhes war Kapstadt in Südafrika.

Karlsruhe

Zu dem Treffen werden Tausende Teilnehmer von Kirchen in aller Welt erwartet. Einziger Konkurrent Karlsruhes war Kapstadt in Südafrika. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hatte beim Ökumenischen Rat der Kirchen für Karlsruhe geworben. Karlsruhe sei eine Stadt mit starker religiöser Toleranz und internationaler Ausrichtung, sagte er. Als "Residenz des Rechts" sei Karlsruhe bestens geeignet, sich mit den Themen Gerechtigkeit, verlässliche Rechtsinstitutionen, Menschenrechte und Religionsfreiheit zu beschäftigen.

Karlsruhe wird die erste deutsche Stadt, die eine ÖRK-Vollversammlung ausrichtet. In Europa tagte die Vollversammlung letztmals 1968 im schwedischen Uppsala. Im Ökumenischen Rat der Kirchen sind 350 Kirchen mit rund 560 Millionen Gläubigen zusammengeschlossen. Die römisch-katholische Kirche ist nicht Mitglied.

Mehr zu Weltkirchenrat, Ökumene und Weltreligionen, ÖRK
Zurück Pause Weiter
Artikel
EuGH-Generalanwalt: Kopftuchverbote am Arbeitsplatz gerechtfertigt [2]
Artikel
Biblische Jahreslosung für 2024 gewählt [3]
Artikel
Menschenrechtler: Papst soll sich im Irak für Christen einsetzen [4]
Artikel
Forscher analysieren erstmals alle Projekte zur Islamismus-Prävention [5]
Artikel
Zum Tode verurteilte Christen in Pakistan warten weiter auf Berufung [6]
Artikel
Weltgebetstag erinnert an Existenznot von Frauen und Kindern in der Pandemie [7]
Artikel
Jüdischer Weltkongress: BDS-Kampagne "eindeutig antisemitisch" [8]
Artikel
Multireligiöses Friedensgebet für Opfer von Hanau [9]
Artikel
Baustart für Potsdamer Synagoge noch 2021 [10]
Artikel
Dänemark plant Übersetzungspflicht für Predigten [11]
Alle Artikel [12]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/150661/20-06-2018/karlsruhe-richtet-treffen-des-weltkirchenrates-aus

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/150661/20-06-2018/karlsruhe-richtet-treffen-des-weltkirchenrates-aus
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/183063/25-02-2021/eugh-generalanwalt-kopftuchverbote-am-arbeitsplatz-gerechtfertigt
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/183032/24-02-2021/biblische-jahreslosung-fuer-2024-gewaehlt
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/183020/24-02-2021/menschenrechtler-papst-soll-sich-im-irak-fuer-christen-einsetzen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/183005/24-02-2021/forscher-analysieren-erstmals-alle-projekte-zur-islamismus-praevention
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/182994/24-02-2021/zum-tode-verurteilte-christen-pakistan-warten-weiter-auf-berufung
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/182902/22-02-2021/weltgebetstag-frauen-und-kinder-waehrend-corona-pandemie-im-fokus
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/182892/22-02-2021/juedischer-weltkongress-bds-kampagne-eindeutig-antisemitisch
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/182807/19-02-2021/multireligioeses-friedensgebet-fuer-opfer-von-hanau
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/182767/18-02-2021/baustart-fuer-potsdamer-synagoge-noch-2021
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/182753/18-02-2021/daenemark-plant-uebersetzungspflicht-fuer-predigten
[12] https://app.evangelisch.de/themen/weltkirchenrat