evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Kirchentagsabschluss 2019 im Stadion von Borussia Dortmund

Kirchentagsabschluss 2019 im Stadion von Borussia Dortmund [1]

Der Abschlussgottesdienst zum evangelischen Kirchentag im kommenden Jahr wird im Stadion von Borussia Dortmund gefeiert. Im größten Fußballstadion Deutschlands werden für den 23. Juni 2019 mehrere Zehntausend Menschen erwartet, wie der Kirchentag in Dortmund mitteilte.
Signal Iduna Park

Dmitrij Rodionov/CC BY-SA 3.0 /creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/Wikimedia Commons

Der Signal Iduna Park in Dortmund ist das größte Fußballstadion Deutschlands.

Erstmals seit 18 Jahren, 2001 in Frankfurt am Main, werde wieder ein Kirchentagsabschluss in einem Stadion begangen. Als leidenschaftlicher Borussia-Fan freue er sich sehr, sagte der Journalist Hans Leyendecker, Präsident des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages. Kirchentagspastor Arnd Schomerus, der den Stadiongottesdienst leiten wird, erklärte: "Choräle als Fangesang, Predigt als Stadionansage. Glaubensfragen und Stadionrituale begegnen sich." Das sei ein immer wieder geäußerter Wunsch von Kirchentagsgästen, "den wir endlich wieder erfüllen können".

Der Kirchentag wird in einem Jahr, am 19. Juni, eröffnet. Die Veranstalter erwarten bis zu 100.000 Dauerteilnehmer. Das Treffen steht unter dem Leitwort "Was für ein Vertrauen". Der Kirchentag ist alle zwei Jahre in einer anderen Stadt zu Gast. 2017 fand das Protestantentreffen anlässlich des 500. Reformationsjubiläums in Berlin und Wittenberg statt. Für 2021 ist zum dritten Mal ein Ökumenischer Kirchentag geplant, in Frankfurt am Main.

Mehr zu Kirchentag 2019
Zurück Pause Weiter
Blogeintrag
W.W.J.D. [2]
Artikel
Heinrich Bedford-Strohm: Die Kirche ist kein Auslaufmodell [3]
Artikel
Erik Flügge blickt auf die künftige Kirche [4]
Artikel
Annette Kurschus: "Ich konnte mit meinem Taufspruch ganz lange nichts anfangen" [5]
Artikel
Margot Käßmann: "Frauen, Frieden, Kinder und Obdachlosenzeitungen - das mache ich" [6]
Artikel
Joachim Gauck: Dem Fremden begegnen [7]
Artikel
Heiko Maas schlägt Donnerstagsproteste gegen rechts vor [8]
Artikel
Kirsten Fehrs: Kirche muss über Missbrauch reden [9]
Artikel
Cornelia Füllkrug-Weitzel: "Entwicklung hilft" [10]
Artikel
Medienbischof Volker Jung: Mit Alexa beten [11]
Alle Artikel [12]

 

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/150632/19-06-2018/kirchentagsabschluss-2019-im-stadion-von-borussia-dortmund

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/150632/19-06-2018/kirchentagsabschluss-2019-im-stadion-von-borussia-dortmund
[2] https://app.evangelisch.de/blogs/spiritus/159269/19-08-2019
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/158049/27-07-2019/heinrich-bedford-strohm-die-kirche-ist-kein-auslaufmodell
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/158298/17-07-2019/erik-fluegge
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/158328/18-07-2019/annette-kurschus-rotes-sofa-kirchentag
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/158327/18-07-2019/margot-kaessmann-rotes-sofa
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/158267/18-07-2019/joachim-gauck-auf-dem-roten-sofa-kirchentag-2019
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/158278/17-07-2019/heiko-maas-schlaegt-donnerstagsproteste-gegen-rechts-vor
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/158005/17-07-2019/kirsten-fehrs-kirche-muss-ueber-missbrauch-reden
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/158000/15-07-2019/cornelia-fuellkrug-weitzel-entwicklung-hilft
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/158047/12-07-2019/medienbischof-volker-jung-mit-alexa-beten
[12] https://app.evangelisch.de/themen/kirchentag-2019