evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Caritas und Diakonie verlangen höhere Hartz-IV-Leistungen

Caritas und Diakonie verlangen höhere Hartz-IV-Leistungen [1]

Caritas und Diakonie dringen auf eine andere Berechnung der Hartz-IV-Sätze, in deren Folge deutlich höhere Leistungen gezahlt werden müssten.
Broschüre über Neuerung zur Bemessung und Höhe der Regelsätze bei Hartz IV.

Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild

Laut Berechungen der Diakonie liegt der tatsächliche Bedarf für Alleinstehende und Alleinerziehende rund 150 Euro höher.

Eine Broschüre informiert zur Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose sowie zur Bemessung und Höhe der Regelsätze bei Hartz IV.

Nach Berechnungen der Diakonie liegt der tatsächliche Bedarf für Alleinstehende und Alleinerziehende rund 150 Euro höher, was zu einem Regelsatz von 560,23 Euro führen würde. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie nannte es in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) "willkürlich und unsachgemäß", dass Einzelansprüche in den vergangenen Jahren vom Gesetzgeber herausgerechnet worden seien.

Die Bundesregierung hat laut einem Bericht des TV-Magazins "Monitor" in den vergangenen Jahren den Regelsatz für Hartz-IV-Empfänger systematisch nach unten gerechnet. Auf diese Weise spare sie jährlich rund zehn Milliarden Euro, berichtete das Magazin am Donnerstagabend. Grund für den zu niedrigen Regelsatz seien fragwürdige Berechnungen des Existenzminimums, die bestimmte Ausgaben wie etwa für Alkohol, Tabak, Verkehrsmittel oder Reisen nicht vollständig berücksichtigten, hieß es. Außerdem gelten als Referenzgruppe seit 2011 nicht mehr die einkommensschwächsten 20 Prozent der Bevölkerung, sondern nur noch 15 Prozent.

Mehr zu Hartz IV
Zurück Pause Weiter
Artikel
Diakonie Baden fordert Kostenübernahme bei FFP2-Masken [2]
Artikel
1,95 Millionen Kinder leben von Hartz-IV-Leistungen [3]
Artikel
Bundesagentur will Gesundheitsförderung für Erwerbslose ausbauen [4]
Artikel
Sozialverbände fordern schnelle Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen [5]
Artikel
Bericht: Weniger Hartz-IV-Haushalte [6]
Artikel
Diakoniepräsident Lilie wirbt für gegenseitiges Zuhören [7]
Artikel
Forscher bewerten Regierungspläne für sozialen Arbeitsmarkt positiv [8]
Artikel
Sozialwissenschaftler Wegner: Sanktionen bei Hartz IV ganz abschaffen [9]
Artikel
Hartz-IV: Geteiltes Echo auf Nahles-Vorstoß [10]
Artikel
Nahles gegen Sanktionen für jüngere Hartz-IV-Empfänger [11]
Alle Artikel [12]

Caritas-Präsident Peter Neher kritisierte dieses Vorgehen als "nicht nachvollziehbar". Der Chef des katholischen Wohlfahrtsverbandes sprach sich in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" dafür aus, Hartz-IV-Empfängern zudem einen flexiblen Aufschlag für besondere Ausgaben zu zahlen.

Lilie sagte, die Streichungen würden vor allem die zwei Millionen Kinder in Deutschland treffen, die in Familien leben, die Hartz IV beziehen. "Malstifte, ein Eis im Sommer, Zimmerpflanzen oder ein frischer Blumenstrauß, ein Weihnachtsbaum oder eine Haftpflichtversicherung - wer Sozialleistungen erhält, soll darauf verzichten müssen", sagte der Präsident des evangelischen Verbandes. Das sei nicht akzeptabel.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/150093/18-05-2018/caritas-und-diakonie-verlangen-hoehere-hartz-iv-leistungen

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/150093/18-05-2018/caritas-und-diakonie-verlangen-hoehere-hartz-iv-leistungen
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/181676/25-01-2021/diakonie-baden-fordert-kostenuebernahme-bei-ffp2-masken
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/156505/01-06-2019/195-millionen-kinder-leben-von-hartz-iv-leistungen
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/155265/27-02-2019/bundesagentur-will-gesundheitsfoerderung-fuer-erwerbslose-ausbauen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/154635/15-01-2019/sozialverbaende-fordern-schnelle-abschaffung-der-hartz-iv-sanktionen
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/154445/04-01-2019/bericht-weniger-hartz-iv-haushalte
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/152166/09-09-2018/diakoniepraesident-lilie-wirbt-fuer-gegenseitiges-zuhoeren
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/151836/21-08-2018/forscher-bewerten-regierungsplaene-fuer-sozialen-arbeitsmarkt-positiv
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/151824/20-08-2018/sozialwissenschaftler-wegner-sanktionen-bei-hartz-iv-ganz-abschaffen
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/151803/19-08-2018/hartz-iv-geteiltes-echo-auf-nahles-vorstoss
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/151800/18-08-2018/nahles-gegen-sanktionen-fuer-juengere-hartz-iv-empfaenger
[12] https://app.evangelisch.de/themen/hartz-iv