evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Polizeigottesdienst fordert Respekt für alle

Polizeigottesdienst fordert Respekt für alle [1]

Polizisten und Polizeiseelsorger haben den abnehmenden Respekt der Menschen voreinander in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes in Nürnberg gestellt.
Fernsehgottesdienst

Foto: ZDF- Fernsehgottesdienst

ZDF-Fernsehgottesdienst

Bei der Feier, die im ZDF [2] übertragen wurde, sagte der katholische Diakon Martin Zenk laut Manuskript, Polizisten, die ihren Dienst an Brennpunkten täten, gehörten zu denen, die zuerst bemerkten, wenn sich in der Gesellschaft etwas ändert.

Jeder wolle respektvoll behandelt werden, erklärte der Nürnberger evangelische Polizeiseelsorger [3] Matthias Herling in seiner Predigt. Eine humane Gesellschaft orientiere sich an der Menschenwürde und zeige sich daran, wie man mit denen umgehe, die schwach sind, am Rand stehen oder anstrengend sind. 

Mehr zu Polizeiseelsorge
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bischof Manzke wünscht sich mehr Wertschätzung für Polizisten [4]
Artikel
Abschied von Vertrautem - die EKD plant für die Zukunft [5]
Artikel
Pfälzer Polizeiseelsorgerin spricht sich für Rassismus-Studie aus [6]
Artikel
Polizeiseelsorge warnt vor Eskalation [7]
Artikel
"Polizisten haben viel Sinn für Gerechtigkeit" [8]
Artikel
Seelsorge unterstützt Ermittler bei Analyse von Missbrauchsbildern [9]
Artikel
New Yorker Pfarrerin Groß gegen Pauschalurteil über US-Polizei [10]
Artikel
"Hier ist mir der Glaube nahegebracht worden" [11]
Artikel
Herrmann: "Polizeiseelsorge unverzichtbare Hilfe" [12]
Artikel
Polizeigottesdienst fordert Respekt für alle [1]
Alle Artikel [13]

Er warnte davor, Straftäter auf ihre Tat zu reduzieren: "Menschenwürde gilt auch für Straftäter". Auch sonst würden Menschen zu schnell als Rechte oder Linke, Ausländer oder Deutsche, Christ und Muslim abgestempelt, sagte Herling. "Respekt könnte bedeuten, dass wir auf den Menschen blicken, nicht nur auf die Schubladen, in die wir ihn gesteckt haben". 

In drei Statements hatten zuvor Beamte beschrieben, welche Rolle Respekt in ihrem Beruf spielt. Demnach erleben sie Respektlosigkeit gegenüber Polizisten in Uniform, müssen selbst um Respekt für die Täter ringen und bangen immer mehr bei Einsätzen um ihre eigene Sicherheit.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/149176/18-03-2018/polizeigottesdienst-fordert-respekt-fuer-alle

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/149176/18-03-2018/polizeigottesdienst-fordert-respekt-fuer-alle
[2] http://www.zdf.de
[3] http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/180855/05-01-2021/bischof-manzke-polizisten-mehr-wertschaetzen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/177897/07-11-2020/abschied-von-vertrautem-ekd-und-zukunft-synode-evangelische-kirche-plant-drastische-einsparung
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/176520/03-10-2020/pfaelzer-polizeiseelsorgerin-spricht-sich-fuer-rassismus-studie-aus
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/171764/28-06-2020/angriffe-auf-polizisten-polizeiseelsorge-warnt-vor-eskalation
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/171444/22-06-2020/interview-polizeiseelsorger-tobias-gentsch-polizisten-haben-viel-sinn-fuer-gerechtigkeit
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/171451/17-06-2020/seelsorge-unterstuetzt-ermittler-bei-analyse-von-missbrauchsbildern
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/170885/03-06-2020/new-yorker-pfarrerin-gross-gegen-pauschalurteil-ueber-us-polizei
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/161049/08-10-2019/evangelische-lagerkirche-fuer-vertriebene-und-fluechtlinge-stukenbrock
[12] https://app.evangelisch.de/inhalte/154727/22-01-2019/herrmann-polizeiseelsorge-unverzichtbare-hilfe
[13] https://app.evangelisch.de/themen/polizeiseelsorge