evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Müller empfängt Menschenrechtler Steudtner

Müller empfängt Menschenrechtler Steudtner [1]

Der monatelang in der Türkei inhaftierte Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner ist am Mittwoch von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) empfangen worden.
Der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner

Foto: Michael Kappeler/dpa

Der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner

ADer Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner

Müller traf Steudtner gemeinsam mit dessen Lebensgefährtin Magdalena Freudenschuss. Steudtner habe sich für die Unterstützung nach der Festnahme in der Türkei und für die Hilfe bei den Bemühungen um seine Freilassung bedankt, teilte die Senatskanzlei mit.

Müller zeigte sich demnach beeindruckt von der Persönlichkeit des Berliner Menschenrechtlers. Für die fortdauernde Bewältigung der traumatischen Erfahrungen der Inhaftierung wünschte er dem Paar alles Gute. Der amtierende Bundesratspräsident verband dies mit der Forderung nach der Freilassung auch anderer Frauen und Männer, die zu Unrecht in der Türkei inhaftiert seien: "Lassen Sie Deniz Yücel und all die anderen, die grundlos in Gefängnissen der Türkei festgehalten werden, umgehend frei."

Mehr zu Menschenrechte
Zurück Pause Weiter
Artikel
Politiker ringen um ein neues Sterbehilfe-Gesetz [2]
Artikel
UN-Menschenrechtskommissariat kritisiert nicaraguanische Regierung [3]
Artikel
Erstmals syrischer Geheimdienstler wegen Folter verurteilt [4]
Artikel
Erstmals syrischer Geheimdienstler wegen Folter verurteilt [5]
Artikel
Zentralrat der Muslime ruft zum Wählen auf [6]
Artikel
Erstmals syrischer Ex-Geheimdienstler wegen Staatsfolter verurteilt [7]
Artikel
Niger: Regierungskandidat Bazoum gewinnt Präsidentenwahl [8]
Artikel
EU verhängt weitere Sanktionen gegen Amtsträger in Venezuela [9]
Artikel
Ugandischer Oppositionsführer Wine zieht Wahlbeschwerde zurück [10]
Artikel
Ecuador: Indigener Präsidentschaftskandidat verpasst Stichwahl [11]
Alle Artikel [12]

Steudtner hatte im Sommer 2017 in der Türkei als Referent an einem Workshop für Menschenrechtsorganisationen teilgenommen. Am 5. Juli wurde er in Istanbul verhaftet und saß bis zum 25. Oktober gemeinsam mit weiteren Menschenrechtsverteidigern wegen des Verdachts der Terrorunterstützung in türkischer Untersuchungshaft. Der Prozess gegen ihn wird in seiner Abwesenheit fortgesetzt.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/148382/24-01-2018/mueller-empfaengt-menschenrechtler-steudtner

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/148382/24-01-2018/mueller-empfaengt-menschenrechtler-steudtner
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/182910/26-02-2021/politiker-ringen-um-ein-neues-sterbehilfe-gesetz
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/183034/24-02-2021/un-menschenrechtskommissariat-kritisiert-nicaraguanische-regierung
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/183022/24-02-2021/erstmals-syrischer-geheimdienstler-wegen-folter-verurteilt
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/182999/24-02-2021/erstmals-syrischer-geheimdienstler-wegen-folter-verurteilt
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/183002/24-02-2021/zentralrat-der-muslime-ruft-zum-waehlen-auf
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/182992/24-02-2021/erstmals-syrischer-ex-geheimdienstler-wegen-staatsfolter-verurteilt
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/182977/24-02-2021/niger-regierungskandidat-bazoum-gewinnt-praesidentenwahl
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/182894/22-02-2021/eu-verhaengt-weitere-sanktionen-gegen-amtstraeger-venezuela
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/182891/22-02-2021/ugandischer-oppositionsfuehrer-wine-zieht-wahlbeschwerde-zurueck
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/182867/21-02-2021/ecuador-indigener-praesidentschaftskandidat-verpasst-stichwahl
[12] https://app.evangelisch.de/rubriken/menschenrechte