evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Jeder Zweite besitzt eine Bibel, aber wenige lesen drin

Jeder Zweite besitzt eine Bibel, aber wenige lesen drin [1]

Knapp jeder Zweite in Deutschland besitzt einer Umfrage zufolge eine Bibel. Wie aus einer vom Meinungsforschungsinstitut Insa beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd am Freitag präsentierten Studie hervorgeht, führt der Besitz der Heiligen Schrift aber nicht automatisch zur Lektüre. Nur sechs Prozent der Bevölkerung gäben an, regelmäßig in der Bibel zu lesen.
Knapp jeder Zweite in Deutschland besitzt laut einer Umfrage eine Bibel.

Foto: stock.adobe/Valery Voennyy

Knapp jeder Zweite in Deutschland besitzt laut einer Umfrage eine Bibel.

top view of Bible book in open drawer of nightstand

Auf einem atheistischen Weg sieht Insa-Geschäftsführer Binkert die Deutschen allerdings nicht. Drei von vier Befragten hätten gesagt, sie hielten die Existenz Gottes für möglich. Andererseits besuchten selbst an Weihnachten nur 21 Prozent einen Gottesdienst - sogar die Mehrheit der Kirchenmitglieder verzichte an den Festtagen auf den Kirchgang.

Lars Harden von der Kommunikationsagentur Aserto [2] betrachtet das zurückliegende 500. Reformationsjubiläum unter dem Gesichtspunkt der Medienberichterstattung als Erfolg. Strategisch sei es von den Veranstaltern richtig gewesen, auf "Botschafter" und Prominenz zu setzen, etwa durch die Einladung des früheren US-Präsidenten Barack Obama zum Deutschen Evangelischen Kirchentag [3].

Mehr zu Christlicher Medienkongress
Zurück Pause Weiter
Blogeintrag
Glaubwürdigkeit im Netz: Wer glaubt wem? [4]
Artikel
Regionalbischöfin Bahr fordert Aufmerksamkeit für "Wut-Christen" [5]
Artikel
Evangelische Publizisten rufen zur Förderung von Medienkompetenz auf [6]
Artikel
Christlicher Medienkongress zu Glaubwürdigkeit [7]
Blogeintrag
Die Frage der Woche, Folge 111: Wie war der Christliche Medienkongress? [8]
Artikel
Jeder Zweite besitzt eine Bibel, aber wenige lesen drin [1]
Artikel
Masseninteresse für Katharina und Klopp – und was noch? [9]
Artikel
GEP-Direktor Bollmann: Ohne Publizistik hat Kirche keine Zukunft [10]
Artikel
NDR-Journalistin: Sender und Verlage sollten mehr kooperieren [11]
Artikel
Jörg Bollmann: "Es ist manchmal unmöglich, die Wahrheit zu finden" [12]
Alle Artikel [13]

Harden kritisierte aber, dass man vor allem die eigenen Zielgruppen und Milieus angesprochen habe. Dass der Protestantismus kein einheitliches Logo fürs Jubiläumsjahr verwendet habe, beweise eine "unfassbare Absenderorientierung". So sei das Verbindende der vielen Veranstaltungen für Außenstehende nicht erkennbar geworden.

Der Kommunikationsexperte vertrat die Ansicht, dass die Kirche beim Thema Digitalisierung zu langsam sei. Hätte man sich schon 2015 intensiv damit beschäftigt, hätte man die vielen Besucher von Jubiläumsveranstaltungen um Mailadressen und Handynummern bitten können und ihnen dann auf sie zugeschnittene kirchliche Angebote senden können.

Beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd [14] beraten Journalisten, zumeist aus kirchlichen Medienhäusern, bis Samstag über aktuelle Branchenthemen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/148201/12-01-2018/umfrage-jeder-zweite-besitzt-eine-bibel

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/148201/12-01-2018/umfrage-jeder-zweite-besitzt-eine-bibel
[2] https://www.aserto.de/
[3] http://kirchentag.de
[4] https://app.evangelisch.de/blogs/confessio-digitalis/164910/18-01-2020
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/164986/17-01-2020/regionalbischoefin-bahr-fordert-aufmerksamkeit-fuer-wut-christen
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/164965/17-01-2020/evangelische-publizisten-rufen-zur-foerderung-von-medienkompetenz-auf
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/160036/06-09-2019/christlicher-medienkongress-zu-glaubwuerdigkeit
[8] https://app.evangelisch.de/blogs/die-frage-der-woche/148215/13-01-2018
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/148197/12-01-2018/vortrag-joerg-bollmann-christlicher-medienkongress-schwaebisch-gmuend-2018
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/148202/12-01-2018/gep-direktor-bollmann-ohne-publizistik-hat-kirche-keine-zukunft
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/148190/12-01-2018/ndr-journalistin-sender-und-verlage-sollten-mehr-kooperieren
[12] https://app.evangelisch.de/inhalte/130479/20-01-2016/joerg-bollmann-schwaebisch-gmuend-die-wahrheitsfrage-der-medien-was-duerfen-wir-berichten
[13] https://app.evangelisch.de/themen/christlicher-medienkongress
[14] https://www.schoenblick.de/medienkongress/