evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > In Deutschlands höchstem Gotteshaus

In Deutschlands höchstem Gotteshaus [1]

Ausatmen und frei sein: Die Zugspitzkapelle thront wie ein ruhender Pol auf knapp 3.000 Meter Höhe zwischen Skifahrern und Ausflugsgästen. Im Sommer lädt die kleine Marien-Kapelle zu Berggottesdiensten ein - Gebete auf dem Gipfel.
Der evangelische Pfarrer Christian Guenther steht am 23.08.2016 auf dem Zugspitzplatt bei Grainau (Bayern) vor der Kapelle Maria Heimsuchung.

Foto: epd-bild/Angelika Warmuth

Pfarrer Christian Günther vor der Kapelle Maria Heimsuchung auf dem Zugspitzplatt

Der evangelische Pfarrer Christian Guenther (Günther) steht am 23.08.2016 auf dem Zugspitzplatt bei Grainau (Bayern) vor der Kapelle Maria Heimsuchung. Die Zugspitzkapelle thront wie ein ruhender Pol auf knapp 3.000 Meter Hoehe zwischen Skifahrern und Ausflugsgaesten. Im Sommer laedt die kleine Marien-Kapelle zu Berggottesdiensten ein - Gebete auf dem Gipfel. Noch bis zum 13. September koennen Besucher jeden Dienstag um 12 Uhr am evangelischen und jeden Sonntag um 12 Uhr am katholischen Berggottesdienst auf der Zugspitze teilnehmen. Fuer die Kirchen sind Gottesdienste im Gruenen seit Jahren ein festes Angebot. In den Sommermonaten finden viele davon in den Bergen statt, vom Fichtelgebirge ueber den Bayerischen Wald bis in den Alpenraum, vom Allgaeu bis ins Berchtesgadener Land. (Siehe epd-Feature vom 25.08.2016)

Es war das Läuten der Glocke, das Eleonore Rensch neugierig gemacht hat. Gemeinsam mit ihrem Mann macht sie Urlaub in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. Ein Tagesausflug hat sie an diesem Dienstag bei strahlender Sonne auf die Zugspitze geführt, wo in der Kapelle Maria Heimsuchung gerade Berggottesdienst gefeiert wird. Die umliegenden Gipfel bilden eine beeindruckende Kulisse - die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands.

Man kann ihn erklimmen - oder mit der historischen Zahnradbahn befahren. So kommt es, dass zwischen Bergschuhen und Wanderausrüstung auch Ballerinas und die Chanel-Handtasche ihren Weg zum Gipfel finden. Mit Selfie-Stange und Kamera ausgerüstet machen die Besucher aus aller Welt besonders ein Motiv zum Hintergrund ihrer Urlaubserinnerungen: die Kapelle Maria Heimsuchung.

Berggottesdienste leben von der "Laufkundschaft"

Von den Einheimischen wird sie liebevoll "Kircherl" genannt. Mit der Gondel ist sie innerhalb von drei Minuten vom Gipfel aus zu erreichen. Über Geröll und Fels führen steinige Stufen bis zum höchstgelegenen Gotteshaus Deutschlands, das 1981 geweiht wurde.

Der evangelische Pfarrer Christian Günther winkt Eleonore Rensch herein, als sie vorsichtig durch einen Türspalt spitzt. Der Gottesdienst ist bereits im vollen Gange. Doch solche Gottesdienste leben nun mal von der "Laufkundschaft": Eher zufällig schauen Wanderer und Touristen vorbei, einige setzen sich, andere wiederum bleiben nur kurz oder gehen weiter. Einen Berggottesdienst als festes Ausflugsziel haben die wenigsten.

epd-bild/Angelika Warmuth
Pfarrer Christian Günther greift auch selbst zur Gitarre

Gemeinsam mit Camilla Kirner besingen die Besucher - rund ein Dutzend sind es - die Schönheit von Gottes Schöpfung. Die junge Kantorin studiert Kirchenmusik in Tübingen und begleitet Pfarrer Günther vier Wochen lang bei Gottesdiensten im Werdenfelser Land. Sie seien ganz überrascht, wie herzlich ihnen die Leute begegneten, erzählen der Pfarrer und die Kantorin. Aber sie bedauern auch, dass viele Gottesdienstteilnehmer weder Texte noch Melodien von Kirchenliedern kennen.

Pfarrer Günther ist Urlaubsseelsorger und arbeitet eigentlich in Erfurt. Doch da sieben Enkelkinder in München sich über seinen Besuch freuen, nutzt er die Sommerzeit, um in den bayerischen Alpen unterwegs zu sein.

Mehr zu Gottesdienst
Zurück Pause Weiter
Artikel
Neue Kirchenpräsidentin sieht große Sehnsucht nach Änderungen [2]
Artikel
Predigt-Slam zur zweiten Fastenwoche von "7 Wochen Ohne" [3]
Rundfunk Sendung
Evang. Gottesdienst zum Ostermontag [4]
Artikel
Blockaden überwinden - der Eröffnungsgottesdienst zur Fastenaktion "7 Wochen Ohne" [5]
Artikel
Pfarrerehepaar feiert "Maus" in Online-Gottesdienst [6]
Artikel
Dänemark plant Übersetzungspflicht für Predigten [7]
Artikel
Predigt-Slam zur ersten Fastenwoche von "7 Wochen Ohne" [8]
Artikel
Luisa Neubauer hält Kanzelrede im Berliner Dom [9]
Artikel
Gedämpftes "Helau" unter der FFP2-Maske [10]
Artikel
Wüst ruft zu mehr gegenseitiger Achtung in der Gesellschaft auf [11]
Alle Artikel [12]

Die Möglichkeit, Gottesdienste in den Bergen abhalten zu dürfen, empfindet er als Geschenk. Die Zugspitze ist für den Pfarrer genau der richtige Ort zum "Ausatmen und Freisein". Hier könne man sich ganz auf sich selbst zu besinnen, sich vom Zeitdruck befreien und eine Pause einlegen, sagt er in seiner Predigt.

Auch Bergtouristin Rensch aus Bautzen hat inzwischen einen Platz in der Kapelle gefunden. Der Pfarrer rät seinen Zuhörerinnen und Zuhörern, einfach mal in die Luft zu starren und sich selbst zu genügen - und zwar nicht nur oben auf den Bergen, sondern auch unten im Tal, wenn der Alltag wiederkommt. "Wir müssen lernen, der Liebe Gottes zu vertrauen und den Tag zu genießen", sagt Günther.

Bildergalerie

Gebete auf dem Gipfel: Deutschlands höchstes Gotteshaus [13]

 [13]
  • Weiterlesen über Gebete auf dem Gipfel: Deutschlands höchstes Gotteshaus [13]
  • 1 Kommentar [14]

Mehr Leben im Moment

Er plädiert für mehr Leben im Moment und geht mit der gleichen Einstellung auch in die Berggottesdienste: "Was aus dem Gottesdienst wird, hängt davon ab, was die Leute mitbringen."

Noch bis zum 13. September können Besucher jeden Dienstag um 12 Uhr am evangelischen und jeden Sonntag um 12 Uhr am katholischen Berggottesdienst auf der Zugspitze teilnehmen. Für die Kirchen sind Gottesdienste im Grünen seit Jahren ein festes Angebot. In den Sommermonaten finden viele davon in den Bergen statt, vom Fichtelgebirge über den Bayerischen Wald bis in den Alpenraum, vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land.

Leseempfehlung
Mit der Seilbahn zu den Himmelsschätzen [15]
Klar, ein Gottesdienst muss nicht immer in der Kirche sein. Aber auf einem Berg? Was macht einen Berggottesdienst aus? Lohnt es sich, für den "Kirchgang" in Wanderstiefel und Windjacke zu schlüpfen? Ein Selbstversuch im Oberallgäu. [15]

Eleonore Rensch ist froh, sagt sie, dass sie ihr Weg in den Bergen auch in einen Gottesdienst geführt hat. Am Ende läutet wieder die Glocke und die Urlauberin verlässt die Kapelle mit einem Lächeln. Sie blinzelt der Höhensonne entgegen und genießt den Moment inmitten des alpinen Bergpanoramas.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/137721/27-08-2016/berggottesdienst-auf-der-zugspitze-steht-deutschlands-hoechstes-gotteshaus-bergkapelle-kirche

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/137721/27-08-2016/berggottesdienst-auf-der-zugspitze-steht-deutschlands-hoechstes-gotteshaus-bergkapelle-kirche
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/183058/25-02-2021/pfalz-kirchenpraesidentin-dorothee-wuest-500-jahren-hat-kirche-oft-ihre-form-veraendert
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/181930/25-02-2021/predigt-slam-zur-zweiten-fastenwoche-von-7-wochen-ohne-von-nele-schomarkers-und-nina-ciesielski
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/182884/22-02-2021/evang-gottesdienst-zum-ostermontag
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/182863/21-02-2021/evangelische-kirche-will-der-fastenzeit-blockaden-ueberwinden
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/182731/19-02-2021/50-jahre-sendung-mit-der-maus-pfarrerehepaar-bereitet-gottesdienst-vor
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/182753/18-02-2021/daenemark-plant-uebersetzungspflicht-fuer-predigten
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/181929/18-02-2021/predigt-slam-zur-ersten-fastenwoche-von-7-wochen-ohne-von-gerlinde-feine-und-johanna-klee
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/182643/16-02-2021/fastenpredigt-von-luisa-neubauer-im-berliner-dom
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/182587/15-02-2021/braunschweiger-karnevalisten-feiern-bittgottesdienst-fuer-ihren-schoduvel
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/182572/15-02-2021/dorothee-wuest-will-mehr-gegenseitige-achtung-gesellschaft-neue-pfaelzische-kirchenpraesidentin
[12] https://app.evangelisch.de/rubriken/gottesdienst
[13] https://app.evangelisch.de/galerien/137744/26-08-2016/zugspitzkapelle-deutschlands-hoechstes-gotteshaus
[14] https://app.evangelisch.de/galerien/137744/26-08-2016/zugspitzkapelle-deutschlands-hoechstes-gotteshaus#comments
[15] https://app.evangelisch.de/inhalte/88871/09-10-2013/mit-der-seilbahn-zu-den-himmelsschaetzen