evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Bischof würdigt Flüchtlingshelfer als größte deutsche Bürgerbewegung

Bischof würdigt Flüchtlingshelfer als größte deutsche Bürgerbewegung [1]

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Engagement für Flüchtlinge im vergangenen Jahr als die vermutlich größte Bürgerbewegung gewürdigt, die es je in Deutschland gegeben hat.
Landesbischof Ralf Meister

Foto: dpa/Ole Spata

Landesbischof Ralf Meister

ARCHIV - Landesbischof Ralf Meister sitzt am 25.11.2014 beim Erö†ffnungsgottesdienst der Herbsttagung der Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Hannover (Niedersachsen). Meister berichtet am 13.02.2015 in Hannover über die 4. Vollversammlung der "Initiative Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus". Foto: Ole Spata/dpa (zu lni vom 13.02.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++

Es handele sich um "eine wache und engagierte, helfende Gemeinschaft, die Dinge erreicht, die scheinbar unerreichbar schienen", sagte er am Mittwoch beim 66. Epiphanias-Empfang der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Kloster Loccum bei Nienburg.

Gleichzeitig seien viele Menschen durch die hohe Zahl der ankommenden Flüchtlinge verunsichert. Er beobachte mit Sorge, dass dieses Gefühl in Ausbrüche von Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Rassismus bis hin zu Gewalt umkippen könne, betonte der Bischof vor rund 140 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr zu Was tut die Kirche für Flüchtlinge, Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?
Zurück Pause Weiter
Artikel
EKD-Migrationsexperte: Lage von Flüchtlingen "schreit zum Himmel" [2]
Artikel
Vor allem Frauen engagieren sich für Flüchtlinge [3]
Artikel
Zum Flüchtling keinen Hund mitnehmen [4]
Blogeintrag
Bald heißt es "Leinen los" für die Sea Watch 4! [5]
Blogeintrag
Welcome on Bord der "Sea-Watch 4" [6]
Blogeintrag
Menschen für die Mission [7]
Artikel
Fragen und Antworten zum kirchlichen Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" [8]
Artikel
Corona bremst Rettungsschiff "Sea-Watch 4" [9]
Artikel
"Wir schicken ein Schiff" [10]
Artikel
Grüne dringen auf EU-Lösung zur Aufnahme von Flüchtlingen [11]
Alle Artikel [12]

Ein Beispiel dafür sei die "unkontrolliert aufschäumende Wut in den sozialen Netzwerken" nach den Straftaten von Köln oder Hamburg in der Silvesternacht. Dagegen sei es eine Mut machende Erfahrung des vergangenen Jahres, dass sich Ängste und Unsicherheiten oft durch persönliche Begegnungen mit den Asylsuchenden abbauen ließen.

 

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/130004/07-01-2016/bischof-ralf-meister-wuerdigt-fluechtlingshelfer-als-groesste-deutsche-buergerbewegung

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/130004/07-01-2016/bischof-ralf-meister-wuerdigt-fluechtlingshelfer-als-groesste-deutsche-buergerbewegung
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/180983/07-01-2021/ekd-migrationsexperte-lage-von-fluechtlingen-schreit-zum-himmel
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/175700/14-09-2020/studie-des-sozialwissenschaftlichen-instituts-der-ekd-engagement-fluechtlinge
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/173517/18-08-2020/wuerttembergische-kirche-zum-fluechtling-keinen-hund-mitnehmen-bessere-willkommenskultur
[5] https://app.evangelisch.de/blogs/seenotizen/173644/14-08-2020
[6] https://app.evangelisch.de/blogs/seenotizen/173530/11-08-2020
[7] https://app.evangelisch.de/blogs/seenotizen/173457/07-08-2020
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/173378/05-08-2020/fragen-und-antworten-zum-kirchlichen-seenotrettungsschiff-sea-watch-4
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/168043/02-04-2020/7-wochen-ohne-interview-zum-rettungsschiff-sea-watch-4-oliver-kulikowski
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/168082/01-04-2020/hintergruende-sea-watch-4-united-4-rescue
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/166617/01-03-2020/gruene-dringen-auf-eu-loesung-zur-aufnahme-von-fluechtlingen
[12] https://app.evangelisch.de/themen/kirchengemeinden-helfen-fluechtlingen