evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Amadeu Antonio Stiftung erhält Preis gegen Minderheitenfeindlichkeit

Amadeu Antonio Stiftung erhält Preis gegen Minderheitenfeindlichkeit [1]

Die Berliner Amadeu Antonio Stiftung ist am Montag in Stuttgart mit der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille ausgezeichnet worden.

Die Stiftung sei eine "beherzte Kämpferin gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus", sagte der baden-württembergische Landtagspräsident Wilfried Klenk (CDU). Die erstmals verliehene, undotierte Auszeichnung wird vom Landtag und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs vergeben. Sie würdigt Engagement gegen Minderheitenfeindlichkeit und Vorurteile in Wissenschaft und Publizistik.

Die Amadeu Antonio Stiftung hat nach eigenen Angaben mehr als 800 lokale Initiativen und Projekte auf den Gebieten demokratische Jugendkultur, Schule und Opferhilfe sowie kommunale Netzwerke unterstützt. Benannt ist sie nach dem Afrikaner Amadeu Antonio, der Ende 1990 in Eberswalde von Neonazis getötet wurde. Landtagspräsident Klenk betonte, dass im Blick auf die aktuelle Situation der Flüchtlinge alle Bürger gefordert seien, jeglicher Menschenfeindlichkeit zu wehren.

Mehr zu Antisemitismus
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bedford-Strohm: Kirchen müssen sich gegen Judenfeindschaft stellen [2]
Artikel
Beauftragte sieht antisemitische Vorurteile auch in Kirchengemeinden [3]
Artikel
Bischof Kramer: Antisemitismus in allen Formen widersprechen [4]
Artikel
Schuster besorgt über antisemitische Verschwörungsmythen [5]
Artikel
Urteil gegen Synagogen-Attentäter von Halle erwartet [6]
Artikel
Evangelische Kirche will Sparprogramm auf den Weg bringen [7]
Artikel
Schwaetzer fordert Kirche zu Eintreten gegen Antisemitismus auf [8]
Artikel
Schwaetzer: Kirche muss weiter an Verhältnis zum Judentum arbeiten [9]
Artikel
Abschied von Vertrautem - die EKD plant für die Zukunft [10]
Artikel
Kirchen starten Kampagne gegen Antisemitismus [11]
Alle Artikel [12]

Der Namensgeber der Auszeichnung, Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer, wurde 1738 Opfer eines judenfeindlichen Justizmords in Stuttgart. Vorausgegangen war ein Schauprozess, in dessen Verlauf es zu zahlreichen Rechtsbrüchen kam. Seine Geschichte wurde von den Nationalsozialisten mit dem Propagandafilm "Jud Süß" antisemitisch instrumentalisiert.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/125060/21-09-2015/amadeu-antonio-stiftung-erhaelt-preis-gegen-minderheitenfeindlichkeit

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/125060/21-09-2015/amadeu-antonio-stiftung-erhaelt-preis-gegen-minderheitenfeindlichkeit
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/182827/19-02-2021/bedford-strohm-kirchen-muessen-sich-gegen-judenfeindschaft-stellen
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/181912/01-02-2021/kirchenbeauftragte-antijuedische-traditionen-aufarbeiten
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/181809/28-01-2021/bischof-kramer-muessen-antisemitismus-allen-formen-widersprechen
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/181696/26-01-2021/schuster-besorgt-ueber-antisemitische-verschwoerungsmythen
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/180000/20-12-2020/urteil-gegen-synagogen-attentaeter-von-halle-erwartet
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/178102/09-11-2020/evangelische-kirche-will-sparprogramm-auf-den-weg-bringen
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/178085/09-11-2020/schwaetzer-fordert-kirche-zu-eintreten-gegen-antisemitismus-auf-ekd-synode-2020
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/178067/09-11-2020/schwaetzer-kirche-muss-weiter-verhaeltnis-zum-judentum-arbeiten
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/177897/07-11-2020/abschied-von-vertrautem-ekd-und-zukunft-synode-evangelische-kirche-plant-drastische-einsparung
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/177943/06-11-2020/kirchen-starten-kampagne-gegen-antisemitismus
[12] https://app.evangelisch.de/themen/antisemitismus