evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://app.evangelisch.de)

Startseite > Bankchef: Deutschland muss für Flüchtlinge mehr tun als andere Länder

Bankchef: Deutschland muss für Flüchtlinge mehr tun als andere Länder [1]

Der Chef der Commerzbank, Martin Blessing, hält Sorgen vor einer Überlastung Deutschlands in der Flüchtlingskrise für unbegründet. "Es ist gut und richtig, dass wir als eines der wohlhabendsten Länder unsere Verantwortung annehmen und auch mehr tun als andere", sagte Blessing dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).

Zudem sei Deutschland angesichts des demografischen Wandels langfristig auf Zuwanderung angewiesen. Allein könne Deutschland das Problem aber nicht lösen, sagte der Vorstandssprecher der Commerzbank.

Mehr zu Flüchtlinge
Zurück Pause Weiter
Artikel
Syrien - die große Tragödie des 21. Jahrhunderts [2]
Artikel
Gericht hebt Blockade der "Sea-Watch 4" auf [3]
Artikel
"Astral" rettet weitere Flüchtlinge im westlichen Mittelmeer [4]
Artikel
Schad: Kirche muss vermehrt auch kirchenferne Menschen ansprechen [5]
Artikel
Diakonie fordert Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien [6]
Artikel
Bedford-Strohm beklagt Zustände in Flüchtlingslagern [7]
Artikel
Hilfswerke fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien [8]
Artikel
Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder [9]
Artikel
EKD-Migrationsexperte: Lage von Flüchtlingen "schreit zum Himmel" [10]
Artikel
Präses Kurschus ruft zum Gedenken an ertrunkene Flüchtlinge auf [11]
Alle Artikel [12]

Zwar wäre es ideal, wenn die EU eine gemeinsame Linie zur Lösung der Flüchtlingskrise finden würde, sagte Blessing weiter. "Aber ich weiß nicht, ob das möglich ist. Schließlich ist jedem Regierungschef das eigene Land am nächsten. Und mancher würde die Flüchtlinge lieber im Nachbarland sehen als bei sich - so zynisch das ist."

Auf die Frage, ob seine Bank als zweitgrößtes deutsches Geldinstitut für Flüchtlinge etwas tun könne, etwa Girokonten gewähren, sagte Blessing: "Das tun wir schon jetzt. Allerdings ist das nicht immer einfach." So schreibe der Gesetzgeber vor, dass Banken ihre Kunden genau identifizieren müssen, um beispielsweise Geldwäsche zu verhindern. "Aber aus bekannten Gründen hat nicht jeder Flüchtling gültige Papiere", sagte Blessing.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://app.evangelisch.de/inhalte/124281/31-08-2015/bankchef-deutschland-muss-fuer-fluechtlinge-mehr-tun-als-andere-laender

Links
[1] https://app.evangelisch.de/inhalte/124281/31-08-2015/bankchef-deutschland-muss-fuer-fluechtlinge-mehr-tun-als-andere-laender
[2] https://app.evangelisch.de/inhalte/183646/15-03-2021/die-grosse-tragoedie-des-21-jahrhunderts-syrien
[3] https://app.evangelisch.de/inhalte/183267/03-03-2021/gericht-hebt-blockade-der-sea-watch-4-auf
[4] https://app.evangelisch.de/inhalte/182515/13-02-2021/astral-rettet-weitere-fluechtlinge-im-westlichen-mittelmeer
[5] https://app.evangelisch.de/inhalte/182413/12-02-2021/pfalz-kirchenpraesident-christian-schad-kirche-muss-vermehrt-auch-kirchenferne-menschen-ansprechen
[6] https://app.evangelisch.de/inhalte/181958/01-02-2021/diakonie-fordert-aufnahme-von-fluechtlingen-aus-bosnien
[7] https://app.evangelisch.de/inhalte/181680/26-01-2021/bedford-strohm-europa-verraet-seine-eigenen-humanitaeren-traditionen
[8] https://app.evangelisch.de/inhalte/181467/20-01-2021/hilfswerke-fordern-aufnahme-von-fluechtlingen-aus-bosnien
[9] https://app.evangelisch.de/inhalte/181241/14-01-2021/bundesamt-entschaerft-regeln-fuer-kirchenasyl-wieder
[10] https://app.evangelisch.de/inhalte/180983/07-01-2021/ekd-migrationsexperte-lage-von-fluechtlingen-schreit-zum-himmel
[11] https://app.evangelisch.de/inhalte/179616/10-12-2020/praeses-kurschus-ruft-zum-gedenken-ertrunkene-fluechtlinge-auf
[12] https://app.evangelisch.de/themen/fluechtlinge