Personen
Thomas Hirsch-Hüffell
© privat
Thomas Hirsch-Hüffell, ist Pastor der Nordkirche. Von 1997 bis 2018 hat er das Gottesdienstinstitut in Hamburg geleitet.
21.12.2020 - 06:00
wir sind auf das Leben nicht vorbereitet. Aber es gibt einen Stern. Und viele Ideen im schweren Gelände ...
23.11.2020 - 06:00
Was uns Corona beschert, was meinen Vorfahren ihre Zeit bescherte und was am Horizont auftaucht
Alle Inhalte zu: Thomas Hirsch-Hüffell
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Wer sich schriftlich streitet, verschanzt sich hinter Buchstaben. Das endet in der Regel unchristlich.
Jeder Mensch enthält in sich drei Lebens-Arten: Schöpferkraft, Erbschaft und die Kunst, verbunden zu sein.
Wie oft habe ich erlebt, dass kein Gesang mehr funktionierte, weil die Leute sowieso in freiwilliger 'Quarantäne' weit auseinander saßen. Wie oft hat man sich bei seiner Glaubensausübung vom Anblick anderer eher gestört gefühlt? Wo ein jedes Einzelwesen in seiner kleinen Glaubens-Box fein aufgereiht saß. Vielleicht mal etwas grundsätzlicher darüber nachdenken - jetzt, wo eh vieles nicht mehr gilt?
Ostermontag erkennen zwei Jünger Jesus daran wieder, wie er das Brot bricht. Das wäre der Startpunkt um Abendmahl prall, frech, heilig und mit vollem Mund zu feiern. Auch als Videokonferenz. Oder im Flußbett.
Jesus weist seine eifersüchtigen Jünger und ein Kriegsversehrter seine kriegsgeilen Brüder zurecht.
Ich mag darüber nachdenken, was passiert, wenn es mit mir zu Ende geht. Ich lebe gern. Der Tod ist noch nicht im Raum, aber im Auge. Er stand schon ein paarmal in der Tür. Früher wild und rüttelnd, seit ein paar Jahren eher wie einer, der nur mal kurz Maß nehmen will für den anderen Anzug.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
