Personen
Lisa Menzel
Foto: Sarika Feriduni/evangelisch.de
Lisa Menzel ist freie Mitarbeiterin bei evangelisch.de. Sie studiert Religionswissenschaften im Master an der Goethe-Universität Frankfurt und ist Jugenddelegierte der 12. Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
28.04.2020 - 09:42
Mit über 160 Anlagen ist die "Kirchenburgenlandschaft" in Siebenbürgen (Rumänien) weltweit einzigartig – doch viele dieser historischen Wehranlagen sind vom Verfall bedroht. Die Stiftung Kirchenburgen wurde gegründet, um dieses besondere Erbe zu bewahren.
27.04.2020 - 09:42
Die Dichte und Vielfalt der Kirchenburgen in der Region Transsilvanien in Rumänien ist weltweit einzigartig – deshalb spricht man auch von der "Kirchenburgenlandschaft" Siebenbürgens.
02.10.2019 - 09:36
Seit zwölf Jahren treffen sich Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bad Tölz und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL). Ein Interview über Herausforderungen der Begegnungsarbeit und die Frage der Gerechtigkeit.
Alle Inhalte zu: Lisa Menzel
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
"Die demographische Veränderung ist umfänglich: Das Alter ist jünger geworden, die Alten sind aktiver geworden, das Leben ist länger geworden", meint Martin Erhardt vom Zentrum Bildung der EKHN. Seine Antwort: Innovative Altenarbeit.
Martin Niemöller war nicht nur ein bekanntes Mitglied der Bekennenden Kirche, nach seiner KZ-Gefangenschaft in Sachsenhausen und Dachau wurde er auch erster Kirchenpräsident der hessen-nassauischen Landeskirche.
Eine Fortbildung der Evangelischen Hochschule Darmstadt soll Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit helfen mit Grenzerfahrungen umzugehen. Der Spagat zwischen Theorie und Praxis gelingt aber nicht immer.
Seit Jahren schon setzt Burkhard Hose sich für Geflüchtete, Asylbewerber und Randgruppen ein. 2016 ist sein Buch "Aufstehen für ein neues Wir" erschienen, in dem Hose seine Vision von Gesellschaft beschreibt - das "neue Wir".
Ob Hörbibel, App, Online, in Braille-Schrift oder Standarddruckausgabe: "Für jedes Bedürfnis soll es die richtige Bibel geben," sagt Hannelore Jahr von der Deutschen Bibelgesellschaft.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
