Personen

Heinrich Bedford-Strohm

Foto: epd-bild/mck

Dr. Heinrich Bedford-Strohm (geboren 1960) ist seit November 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland und seit November 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. Geboren am 30. März 1960 in Memmingen, studierte Bedford-Strohm Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley (USA) und wurde 1992 in Heidelberg promoviert. In den folgenden Jahren war er sowohl wissenschaftlich als auch pastoral tätig, unter anderem als Pfarrer an der Coburger Moritzkirche. 2004 erhielt Bedford-Strohm den Lehrstuhl in Bamberg. Er ist mit der Psychotherapeutin Deborah Bedford-Strohm verheiratet, die aus den USA stammt. Das Paar hat drei Söhne.
Neuer bayrischer Landesbischof Christian Kopp
Kopp folgt auf Bedford-Strohm
Der neue Landesbischof der evangelischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, hat sich im Einführungsgottesdienst am Sonntag in der Nürnberger Lorenzkirche als "kompromissloser Kompromisssuchender" vorgestellt.
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Bischof verlässt Bayern
Der scheidende bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird zukünftig in Mecklenburg-Vorpommern leben.
bemalte Hände mit einer Weltkarte vor einem Kreuz auf gelbem Hintergrund
Öffentlicher Appell
Mehr Anstrengungen beim Klimaschutz fordern 250 Theolog:innen und Kirchenverantwortliche von der Bundesregierung. Alle Parteien müssten dabei zusammenarbeiten, außerdem sei eine altersübergreifende Bildungsoffensive nötig.
RSS - Heinrich Bedford-Strohm abonnieren