Personen
Fabian Goldmann
Foto: privat
Fabian Goldmann ist Journalist und Islamwissenschaftler. Für verschiedene Magazine und Zeitungen berichtete er viele Jahre aus dem Nahen Osten. Zurzeit widmet er sich vor allem dem Islam diesseits des Bosporus. Auf seinem Blog schantall-und-scharia.de schreibt er über Islamophobie in Deutschland.
21.10.2019 - 09:15
Zwangsehen, Homophobie und Sexmigranten: Wenn Medien heute über Muslime berichten, dann fallen schnell Kampfbegriffe wie diese. In seinem Buch "Liebe, Sex und Allah. Das unterdrückte erotische Erbe der Muslime“ eröffnet Ali Ghandour einen anderen Blick.
12.09.2018 - 15:38
Mit 35.000 Anhängern gehört die Ahmadiyya zu den kleineren islamischen Gemeinden in Deutschland. Warum sie für Integration und das Islambild im Land dennoch unerlässlich sind, zeigten sie am Wochenende in Karlsruhe.
11.08.2017 - 09:27
Darwins Lehren über die Artenentstehung via Mutation und Selektion sind fester Bestandteil der Schülbücher dieser Welt. Bis vergangenen Monat. Da kündigte das türkische Bildungsministerium an, Darwins Evolutionstheorie vom Lehrplan zu streichen.
Alle Inhalte zu: Fabian Goldmann
Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat die Stimmungsmache gegen Flüchtlinge in den USA einen neuen Höhepunkt erreicht. Dabei war syrisches Leben einmal selbstverständlicher Teil amerikanischen Alltags.
Vor über 70 Jahren flohen europäische Vertriebene über das Mittelmeer in den Nahen Osten - ausgerechnet nach Aleppo.
Nach dem Einmarsch des "Islamischen Staat" im syrischen Palmyra steht ein Weltkulturerbe vor der Zerstörung. Eine Erinnerung an eine Zeit, als die antiken Gebäude Palmyras auch schon in Trümmern lagen, aber die Menschen von Tadmor noch lebten.
Eigentlich wollte Fabian Köhler über den Krieg in Gaza berichten. Stattdessen landete er in der Zelle eines Abschiebeknastes und traf Menschen, die wohl nur der Zufall zusammenbringen kann - oder die israelische Grenzpolizei.
Der Journalist Emran Feroz hat eine Gedenkseite für Drohnenopfer in Afghanistan und Pakistan gegründet: www.dronemorial.com. Mit Fabian Köhler sprach er über den alltäglichen Terror in der Heimat seiner Eltern.
Irans neuer Präsident Hassan Rohani verspricht mehr Freiheiten für die Menschen seines Landes. Doch die haben sich ihre Freiheit längst selbst genommen. Ein Picknick durch Teheran.
