Lila Schleife
14.000 Plätze fehlen in Frauenhäusern
Tödliche Gewalt gegen Frauen hat laut den Vereinten Nationen weltweit zugenommen. 89.000 Frauen und Mädchen wurden 2022 aufgrund ihres Geschlechts getötet, heißt es in einem UN-Bericht. In Deutschland soll nun ein Gewalthilfegesetz kommen.
Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende im Video
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist zurückgetreten. Sie legt auch ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen nieder. Sie wolle mit dem Schritt Schaden von der Kirche abwenden.
Palästinenser stehen Schlange, um Wasser zu bekommen
Diakonie und Brot für die Welt
Anlässlich der Situation in Gaza fordert das Werk für Diakonie und Entwicklung von beiden Seiten die Einhaltung der humanitären Prinzipien sowie sichere Zonen für die Zivilbevölkerung und sicheren Zugang zu humanitären Hilfe.
Alle Inhalte: epd
EKD Synode und Flüchtlingspolitik
SHn721oakMn47-d
Bayerische Landeskirche
Der neu gewählte Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp
Antisemitische Ausschreitungen
Polizeikräfte stehen vor der jüdischen Gemeinde Kahal Adass Jisroel in der Brunnenstraße in Berlin-Mitte
Verheerendes Erdbeben in Marokko
Rettungskräfte suchen nach dem Erdbeben nach Überlebenden
Fest für die Sinne
Osterideen für die ganze Familie
Bericht des GEP-Direktors
Jörg Bollmann, Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP)
Betroffene auf Synode
Detlev Zander spricht über die Missbrauchsaufarbeitung sexualisierter Gewalt auf dem Podium der EKD-Synode
Bericht des Rates der EKD
Ratsvorsitzende der EKD Annette Kurschus bei der EKD-Synode 2022
Bewegendes im Bewegtbild
Videos zur Nutzung auf Internetportalen, in Netzwerken und als Fernsehbeitrag vom epd
Eine Ära geht zu Ende
Queen Elizabeth
Film- und Medienstiftung trauert
Michael Schmid-Ospach
Vertriebsleiter des epd
Christoph Stottele
RSS - epd abonnieren