Personen
Dr. Kerstin Söderblom
© Vera Wolber
Dr. Kerstin Söderblom ist Pfarrerin der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Supervisorin, Coach und Studierendenpfarrerin an der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) an der Uni in Mainz. Sie hat in den Fachgebieten Queer Theology, empirische Theologie und interkulturelle Seelsorge an der Goethe Universität in Frankfurt geforscht und gelehrt. Sechs Jahre lang hatte sie als Studienleiterin am Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) in Friedberg gearbeitet. Ab 2014 war sie für fünf Jahre Studienleiterin und Pfarrerin beim Ev. Studienwerk in Villigst/Westfalen.
Schuldbekenntnis der EKHN gegenüber queeren Menschen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am 28. April 2023 auf ihrer Frühjahrssynode ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Ein historischer Schritt.
Über Rassismus und Queerfeindlichkeit in Kirche und Gesellschaft
Wo mensch* hinschaut gibt es Übergriffe auf queere und Schwarze Menschen, People of Color und andere Mitglieder von Minderheiten. Ohne Rücksicht auf Verluste wird diffamiert und draufgehauen. Wo kommt der Hass her? Was ist da bloß los?
Das Ringen um einen "protestantischen Korridor" ist bei den Themen Sexualität und Gender nicht einfach.
Letztes Wochenende habe ich ein Arbeitswochenende in Dresden verbracht. Da ging viel um einen „protestantischen Korridor“. Was das bedeutet und was es mit dem Begriff aus sich hat, erzähle ich hier.
Alle Inhalte: Dr. Kerstin Söderblom
- 1 von 9
- nächste Seite ›
Buß- und Bettag: Ein guter Zeitpunkt für ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Gläubigen
Die russisch-orthodoxe Kirche spielt in der russischen Propaganda eine zentrale Rolle.
- 1 von 9
- nächste Seite ›
