Personen

Annette Kurschus

Annette Kurschus

epd-bild / Norbert Neetz

Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD, ist am 14.2.1963 in Rotenburg an der Fulda geboren, ist im hessischen Obersuhl und in Siegen aufgewachsen. Nach dem Abitur 1982 in Siegen studierte sie kurz Medizin und wechselte dann zur Evangelischen Theologie: Ab 1983 studierte sie in Bonn, Marburg, Münster und Wuppertal. 1989 kam sie als Vikarin nach Siegen-Eiserfeld. 1993 wurde Annette Kurschus Gemeindepfarrerin in Siegen-Klafeld, 1999 in Siegen-Weidenau. Bereits seit 2001 war sie außerdem stellvertretende Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Siegen. Von 2005 bis Februar 2012 stand sie als Superintendentin an der Spitze des Kirchenkreises Siegen. Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen wählte die Theologin im November 2011 als Präses der westfälischen Landeskirche. Dieses Amt trat sie am 1. März 2012 an. Seit November 2015 ist Annette Kurschus zugleich Stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), seit 2016 Beauftragte des Rates der EKD für die Beziehungen zu den polnischen Kirchen. Sie ist Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft (seit 2017) sowie Mitherausgeberin des evangelischen Magazins chrismon (seit 2014) und der evangelischen Monatszeitschrift zeitzeichen. Seit der Herbst-Synode 2021 in Bremen ist sie neue Ratsvorsitzende der EKD.

Ministerpräsident Hendrik Wüst
Wichtig für die Demokratie
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft gewürdigt. Ihre "starke Stimme" müsse bleiben, sagte er anlässlich des 60. Geburtstages der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
Portrait von Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende wird 60
In einer Zeit, in der die evangelische Kirche um öffentliche Relevanz kämpft, steht eine Frau an deren Spitze, die Worte einzusetzen weiß. Doch die profilierte Predigerin Annette Kurschus hadert mit den Mechanismen medialer Aufmerksamkeit.
Portrait der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende im Interview
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus blickt kurz vor ihrem 60. Geburtstag dankbar, aber auch nachdenklich zurück: "Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich von Jugend an konsequent für den Schutz der Umwelt engagiert hätte."
Alle Inhalte: Annette Kurschus
RSS - Annette Kurschus abonnieren