Explosion in Ankara

Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab

© Ali Unal/AP

Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab nach einer Explosion in Ankara am Sonntag, den 1. Oktober 2023.

Möglicher Bombenanschlag
Explosion in Ankara
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.

Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya sprach von einem Terroranschlag. Auf der Plattform X berichtete er von einem "Bombenanschlag" bei dem sich einer der "Terroristen" in die Luft gesprengt habe. Der andere Täter sei bei einem Schusswechsel mit der Polizei ums Leben gekommen. Hierbei seien auch zwei Polizisten verletzt worden. 

Im Parlament, nur wenige hundert Meter vom Anschlagsort entfernt, wurde heute eine Rede von Staatschef Recep Tayyip Erdoğan erwartet. Die Generalstaatsanwaltschaft habe laut tagesschaue eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet. Der türkische Justizminister Yılmaz Tunç sprach ebenfalls von einem Terroranschlag und schrieb auf der Plattform X: "Unser Kampf gegen den Terrorismus wird noch entschlossener weitergehen, daran sollte niemand zweifeln."

Die Deutsche Botschaft in Ankara rät sich vom Stadtzentrum in Ankara fernzuhalten. "Mit Entsetzen" verfolgten sie die Nachrichten von dem Terroranschlag heute morgen und wünschen den Verletzten "rasche Genesung". Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt. #

Mehr zu Anschlag
Gebetsraum der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit
Nach Terrordrohungen ist die liberale Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee der Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates bis auf Weiteres geschlossen.
Polizeikräfte stehen vor der jüdischen Gemeinde Kahal Adass Jisroel in der Brunnenstraße in Berlin-Mitte
Am Morgen des 18. Oktober haben unbekannte Täter die Synagoge in der Brunnenstraße in Berlin mit Molotowcocktails attackiert; das teilte der Zentralrat der Juden mit. In dem Gebäude befinden sich auch eine jüdische Schule und eine Kita.