Latzel ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" auf

Thorsten Latzel

© epd-bild/Hans-Jürgen Bauer

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, ruft in der Fastenzeit zu Spenden für Frauen und Mädchen im globalen Süden auf, um mit "Brot für die Welt" gegen deren Benachteiligung anzukämpfen.

Für Frauen im globalen Süden
Latzel ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" auf
Der rheinische Präses Thorsten Latzel ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" in der Passions- und Osterzeit auf, um die Situation von Frauen und Mädchen im globalen Süden zu verbessern.

"Viele Frauen leiden unter Gewalt", erklärte der leitende Geistliche der Evangelischen Kirche im Rheinland am Mittwoch in Düsseldorf. Benachteiligung zeige sich außerdem besonders markant bei Hunger und Armut.

Die Mängel sorgten neben unzureichender Bildung und Unterwerfung der Frau auch für eine immer steigende Müttersterblichkeit. Die Förderung von Frauen sei "oft das effektivste Instrument, um eine Gesellschaft insgesamt zu entwickeln", unterstrich Latzel.

Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat ihre Projekte den Angaben zufolge darauf ausgerichtet, die gesellschaftliche Kluft zwischen den Geschlechtern zu verringern. "Sie fördern die Aufklärung über Gewalt gegen Frauen und Mädchen und bieten den Betroffenen Zufluchts- und Anlaufpunkte", teilte die rheinische Kirche mit. Zudem unterstützten die Projekte die Selbstentfaltung und die weitere Emanzipation.

Info: Spendenkonto: Brot für die Welt - IBAN: DE10 100610060500 500500 - BIC: GENODED1KDB - Bank für Kirche und Diakonie.

Mehr zu Brot für die Welt
Kai Schächtele kommuniziert für die digitalen Kanäle von "Brot für die Welt". Aus Überzeugung setzt er sich dort und mit allem, was er tut, für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein.
Kenia, Nandi, ADS North Rift, Projekt Förderung von Kleinbauern bei Diversifizierung und Verbesserung im Anbau für mehr Nahrungssicherheit, Dorf Chepsangor, Hof der Farmer Edwin und Mary Lagat, Enkelin Betty mit Bohnen
ARD/Das Erste sendet zum Auftakt des neuen Kirchenjahres am 1. Advent traditionell die Übertragung des Festgottesdienstes zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt".