evangelisch.de-Ticker zum Einbinden

klickender Finger vor orangefarbenem Hintergrund

© bgblue/iStockphoto/Getty Images, evangelisch.de

Wer aktuelle evangelisch.de-Inhalte auf der eigenen Homepage ausspielen möchte, kann das jetzt machen.

News für die Homepage
evangelisch.de-Ticker zum Einbinden
Wollen Sie aktuelle evangelisch.de-Inhalte auf Ihrer Homepage ausspielen? Das ist jetzt leicht möglich über die Einbindung unseres iFrames.

Wenn Sie diesen iFrame auf Ihrer Website einbinden, erhalten Sie zuverlässig sechs aktuelle Inhalte von evangelisch.de ausgespielt auf Ihrer Homepage. Bauen Sie einfach unseren iFrame auf Ihre Homepage ein. Der iFrame zum Einbinden:

<iframe style="width: 100%;min-height: 490px;border-top: 2px solid;scroll-behavior: auto;border-bottom: 2px solid;border-left:  none;border-right: none;" src="https://www.evangelisch.de/evde/services/widget/ticker"> </iframe>

So kann es, je nach Angabe der Breite aussehen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich an: info@evangelisch.de.

Mehr zu Medien
Mann trauert am Telefon
Todesanzeigen in Zeitungen dienten einst als öffentliche Bekanntmachung. Im Laufe der Zeit wandelten sie sich zu Traueranzeigen, mit der Angehörige ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Das ist heute auch online möglich.
Heute kann jeder einen Verriss publizieren. Doch auch das will gelernt sein. Was man von professionellen Kritikern lernen kann.
Heute können fast alle ein Kunstwerk bewerten. Das ist basis­demokratisch. Der Schriftsteller Jakob Hein wünscht sich ­trotzdem manchmal den guten alten Kritiker zurück.