"Nummer gegen Kummer" hilft bei Zeugnissorgen

verzweifelter Schüler am Schreibtisch

© Getty Images/iStockphoto/no_limit_pictures

Die kostenlose "Nummer gegen Kummer" hilft Schüler:innen bei Zeugnissorgen. Es gibt auch eine separate Telefonnummer für Eltern, die ihre Kinder unterstützen wollen.

Beratung für Schüler und Eltern
"Nummer gegen Kummer" hilft bei Zeugnissorgen
Zur Verleihung der Halbjahreszeugnisse Ende Januar bietet die "Nummer gegen Kummer" Hilfe bei Problemen oder Sorgen. Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der kostenfreien Telefonnummer 116111 montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr für die jungen Menschen da, wie der Kinderschutzbund Schleswig-Holstein in Kiel mitteilte.

Eine weitere Telefonnummer zur Beratung ist für Eltern geschaltet. Von montags bis freitags durchgehend von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr, sind Berater unter der kostenfreien Nummer 0800/1110550 zu erreichen.

Aussichtslosigkeit und hohen Druck abbauen

"Die Angst vor allem der Jugendlichen vor schlechten Noten, die der Berufskarriere im Wege stehen könnten, ist deutlich intensiver geworden", sagte Koordinator Matthias Hoffmann. Es herrschten Aussichtslosigkeit und auch ein hoher Druck, nach der Pandemie schulisch alles aufholen zu müssen.

Mehr zu Schule
Ökumenisches Gütesiegel "Zusammen gegen Antisemitismus"
Erstmals wird in Niedersachsen ein Gütesiegel gegen Antisemitismus an sechs Schulen verliehen. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn gehört zu den Ausgezeichneten.
Einschulungsfeier der Pusteblume-Grundschule
In Deutschland sind in diesem Jahr so viele Kinder eingeschult worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Dafür gibt es zwei Gründe.