Konfis backen Brote für die Welt

Konfis backen Brot

Erneut haben Konfirmand:innen Brot für Hilfsprojekte gebacken. Die Aktion gibt es seit 2014.

Jugendliche setzen Zeichen
Konfis backen Brote für die Welt
Die Präsidentin von "Brot für die Welt", Dagmar Pruin, hat die Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" gewürdigt.

Die Aktion verdeutliche, "dass Jugendliche mit ihrem Engagement etwas bewirken können", erklärte die Präsidentin des evangelischen Hilfswerks anlässlich eines Treffens mit Teilnehmern der Aktion in der Berliner Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord. Die Initiative biete die Gelegenheit, sich mit globaler Ungleichheit, Hunger, Armut und der Relevanz von Bildung auseinanderzusetzen.

Seit 2014 backen den Angaben zufolge Konfirmanden-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet in der Zeit zwischen Erntedank und der Adventszeit mit Bäckerinnen und Bäckern vor Ort Brot. Der Erlös kommt dem Hilfswerk "Brot für die Welt" zugute. Das Motto lautet "Gemeinsam stark für Bildung". In diesem Jahr werden mit den Geldern Jugendliche in Malawi, Myanmar und Paraguay unterstützt.

Brot habe für das evangelische Hilfswerk einen besonderen Stellenwert, sagte Pruin: "Nicht nur, weil es Bestandteil seines Namens ist." Brot stehe für Nahrungsmittel und für viele Grundbedürfnisse, deren Befriedigung in Ländern wie Deutschland selbstverständlich sei - woran aber weltweit auch heute noch ein Mangel bestehe.

Zudem sei Brot im biblischen Sinn neben Wasser das zentrale Lebensmittel, das geteilt werden solle und menschliche Gemeinschaft stifte. "Für uns steht neben der Ernährungssicherheit auch im Fokus, die Ärmsten zu befähigen, ihr Leben in Würde zu gestalten", sagte Pruin mit Blick auf die von dem Projekt geförderte Bildungsarbeit.

Mehr zu Konfirmanden
Konfirmanden tanzen in der Kirche
Konfirmation richtig feiern - das war das Motto des Konfiballs 2022 der Ev. Jugend im Kirchenkreis Bramsche. Dafür wurde die St. Johannis-Kirche in Bramsche ausgeräumt und für einen Abend in eine Disco verwandelt...
Konfirmationsgottesdienst am 19.09.2021 in der St. Antius-Kirche in Immensen bei Hannover
Für Tausende junge Menschen ist es in diesen Tagen wieder soweit: In den Gemeinden wird konfirmiert. Nach zwei Jahren finden erstmals wieder Gottesdienste ohne Beschränkung statt - ein Überblick über die wichtigsten Fakten zum Fest.