ZDF-Gala erbringt 2,6 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke

"Die schönsten Weihnachts-Hits" live aus München im ZDF mit Carmen Nebel.

© ZDF / Sascha Baumann

Die Gala "Die schönsten Weihnachts-Hits" live aus München verfolgten rund 3,5 Millionen Zuschauer.

ZDF-Gala erbringt 2,6 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke
Bei der diesjährigen ZDF-Spendengala sind rund 2,6 Millionen Euro für die Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor zusammengekommen. Diesen Betrag habe Moderatorin Carmen Nebel gemeinsam mit ihren Gästen am Mittwochabend bis Mitternacht eingeworben, teilten die beiden kirchlichen Hilfsorganisationen mit.

Die Gala "Die schönsten Weihnachts-Hits" live aus München verfolgten rund 3,5 Millionen Zuschauer. Zu Gast waren zahlreiche Prominente, darunter Sängerin Mireille Mathieu, Star-Geiger David Garrett und Opern-Tenor Rolando Villazon. An der Spenden-Hotline nahmen unter anderen Ex-Boxerin Regina Halmich und Fernsehkoch Alfons Schuhbeck die Spendenzusagen entgegen. In Filmbeiträgen wurden Projekte des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt" und der katholischen Organisation Misereor in Haiti, Südafrika und im Libanon vorgestellt. Allein 1,6 Millionen Euro spendete nach Angaben der Hilfswerke das Unternehmen Phoenix-Reisen.

Mehr zu Spenden
Königin Silvia von Schweden
Die Augsburger Heilig-Kreuz-Kirche hat eine enge Verbindung zum schwedischen Königshaus. Nun muss das Gotteshaus saniert werden - und wieder kommt zumindest moralische Unterstützung aus dem hohen Norden. Königin Silvia schrieb einen Brief.
Model mit Hemd von Mosja
Jakob Sahm macht faire und moderne Mode - und bleibt dafür auf seinem Dorf im Siegerland. Außerdem unterstützen er und sein Team soziale Projekte und sind christlich engagiert.

Im vergangenen Jahr war bei der ZDF-Aktion eine Rekordsumme von mehr als 2,9 Millionen Euro zusammengekommen. 2016 spielte die Gala rund 2,35 Millionen Euro ein, 2015 spendeten die Zuschauer 2,45 Millionen. Das ZDF zeigt die Spendengala zugunsten der Hilfswerke seit 1998. Beide Organisationen blicken in diesem Jahr auf ihre Gründung vor 60 Jahren zurück.