Gliedkirchen

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Kneipenkirche mit Band
"Prost und Amen" in Kneipenkirche
Die letzte Kneipe von Landringhausen schloss vor drei Jahren. Jetzt hat die evangelische Gemeinde in der alten Dorfkirche einen Treffpunkt mit Ausschank und Kleinkunst eingerichtet. Die "Kneipenkirche" hat den ganzen Juni über geöffnet.
Portrait Margot Käßmann
Kurschus und Meister gratulieren
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister haben ihrer Amtsvorgängerin Margot Käßmann zum 65. Geburtstag (3.6.23) gratuliert und deren Werk gewürdigt.
Darstellung einer Taube als Symbol des Heiligen Geistes
Pfingstbotschaften
Die Ratsvorsitzende der EKD,Kurschus, sagte in ihrer Pfingstbotschaft, dass lieblose Wahrheit Rechthaberei sei. Pfingsten sei ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Wandels, betonte Bischof Meister in seiner Botschaft.
Alle Inhalte: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Meister gegen homophobes Denken
Regenbogen-Lichtinstallation des Berliner Künstlers Götz Lemberg in Kirchenfenstern
EKD-Synodenpräses für Vielfalt
Anna-Nicole Heinrich und  Volker Jung beim EKHN-Jugendkirchentag 2022
Popkantor über Sounds in Kirchen
Micha Keding
Ausblick bis zum Jahr 2060
ehemalige Corvinuskirche in Hannover-Stöcken
Regenbogen über einem Kirchturm
Weniger Arbeiten bei gleichem Lohn
Vier-Tage-Woche im kirchlichen Dienst
Schießen oder schützen?
Screenshot aus dem Video der Basis:Kirche mit Fotos von Wölfen
Ökumenische "Woche für das Leben"
Gruppe junger Menschen gut gelaunt im Freien
Käßmann fordert Waffenstillstand
Ostermärsche in Deutschland
Pilotprojekt in Hannover
Popkantorin Hanna Jursch mit Musikern in  einer Kirche
Nachfolge von Horst Gorski
Lüneburger Regionalbischof Stephan Schaede
Alle Meldungen: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
RSS - Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers abonnieren