Bildergalerien

Erinnerungen an die Theologin Dorothee Sölle

Bildergalerie

Galerie

Erinnerungen an die Theologin Dorothee Sölle
Dorothee Sölle war eine der bekanntesten evangelischen Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Und auch eine der streitbarsten. Am 27. April jährt sich ihr Todestag zum 20. Mal. Ihre Theo-Poesie, ihre Appelle und Demonstrationen wirken bis heute nach.

Dorothee Sölle war mit ihren rund 40 Büchern eine der meistgelesenen evangelischen Theologinnen Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu Kirchentagen kamen Tausende, um ihre Bibelarbeiten und Vorträge zu hören. An Universitäten war ihr Nachdenken über Gott aber kaum Thema.  

Mehr zu Gedenken
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier bei der zentralen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an den Branbdanschlagin Solingen
30 Jahre ist der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen her. Bei einer Gedenkfeier mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fallen mahnende Worte. Denn noch immer gehören Rassismus und rechte Gewalt zur deutschen Realität.
Frankfurter Pauluskirche
An den Geburtstag des deutschen Parlaments vor 175 Jahren haben Spitzen des Staates in der Frankfurter Paulskirche gedacht. Bundespräsident Steinmeier erinnerte an das bleibende Vermächtnis der Revolutionäre und frühen Demokraten.