Hilfsprojekte der Diakonie Katastrophenhilfe
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Delizia Flaccavento/Diakonie KatastrophenhilfeProjekt für Geflüchtete in der Türkei Ala und Suad kamen 2015 aus Sindschar im Irak mit ihren Kindern in die Türkei. Die Eltern benötigten Hilfe bei Behördengängen und können einer Arbeit nachgehen. Ihre Tochter Esma lernt in der Schule türkisch und übersetzt für die Familie.
Weltweit beherbergt die Türkei die größte Zahl an syrischen Geflüchteten. Seit 2012 sind die Diakonie Katastrophenhilfe und ihre türkische Partnerorganisation vor Ort aktiv und bieten Familien etwa psychosoziale Unterstützung und Beratungen bei Behördengänge an.
10 Jahre Syrien-Konflikt
Galerie
Hilfsprojekte der Diakonie Katastrophenhilfe
Es ist die größte Fluchtkatastrophe unserer Zeit: Der Krieg in Syrien hat seit 2011 unfassbares Leid ausgelöst. Millionen Menschen mussten aus ihrem Zuhause fliehen und suchen in Syrien oder den Nachbarländern Schutz und Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist mit ihren Partnerorganisationen seit Jahren vor Ort aktiv und steht den Menschen bei. Hier können Sie die Arbeit unterstützen.
Mehr zu Migration
Sanija Ameti kam als Geflüchtete in die Schweiz. Mit Priscilla spricht sie offen über die Politik in der Schweiz und deren Schattenseiten.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung hat an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, legale Migrationswege zu schaffen und den Zugang zum Recht auf Asyl sicherzustellen: "Das ist der einzige Weg, um den Schleppern das Handwerk zu legen".