Hilfsprojekte der Diakonie Katastrophenhilfe
© Diakonie KatastrophenhilfeNothilfen für Familien Vielen Familien fehlt es an lebensnotwendigen Dingen wie Nahrungsmitteln oder gesundheitlicher Versorgung. Deshalb unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation 200 neu vertriebene Familien mit Bargeldhilfen. So können sie grundlegende und lebensnotwendige Bedarfe decken.
10 Jahre Syrien-Konflikt
Galerie
Hilfsprojekte der Diakonie Katastrophenhilfe
Es ist die größte Fluchtkatastrophe unserer Zeit: Der Krieg in Syrien hat seit 2011 unfassbares Leid ausgelöst. Millionen Menschen mussten aus ihrem Zuhause fliehen und suchen in Syrien oder den Nachbarländern Schutz und Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist mit ihren Partnerorganisationen seit Jahren vor Ort aktiv und steht den Menschen bei. Hier können Sie die Arbeit unterstützen.
Mehr zu Migration
In Deutschland warten sehr viele Ausländer zum Teil seit Jahren auf eine Einbürgerung. Die Behörden kommen mit dem Bearbeiten der Anträge nicht hinterher. Das Verfahren sei für viele "ermüdend", krisisiert der Zuwanderungsrat.
Sarah und Thea sprechen über verschiedene Ereignisse der letzten Wochen. Dabei nehmen sie Rassismus, Rassismen und Rassisten in den Blick. Eine realistische Betrachtung der gesellschaftlichen Situation und eine Idee, wie Zusammenleben gelingen kann.