Inhaltskategorien
Galerien
02.04.2021 - 11:26
Jesus von Nazareth starb an einem Kreuz. Aber die Form des Kreuzes bedeutet viel mehr als die römische Hinrichtungsart. Wir machen uns Gedanken zum Kreuz.
30.03.2021 - 06:07
Der Hase bringt Hühner-Eier, mancherorts wird Kuchen in Lammform gebacken. Tiere haben im Osterbrauchtum eine wichtige Bedeutung - auch wenn manche in der biblischen Geschichte gar nicht vorkommen.
26.03.2021 - 06:00
Das Warten fällt schwer in diesen Tagen. Jeder wartet, doch alle zusammen halten wir mit Geduld diese entbehrungsreichen Zeiten aus.
Alle Inhalte zu: Galerien
- 1 von 39
- nächste Seite ›
120 Jahre hat die Holzkirche Stiege im Oberharz auf dem Buckel. Verfall und mutwillige Zerstörungen setzen aber dem pittoresken Kirchengebäude erheblich zu. Nun wird das Schmuckstück skandinavisch beeinflusster Baukunst abgebaut, restauriert und andernorts neu aufgebaut.
Warum feiern wir eigentlich Ostern? Bilderbücher, die Kindern die Bedeutung von Jesu Auferstehung erklären.
Es ist die größte Fluchtkatastrophe unserer Zeit: Der Krieg in Syrien hat seit 2011 unfassbares Leid ausgelöst. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist mit ihren Partnerorganisationen seit Jahren vor Ort aktiv und steht den Menschen bei. Sie können mit Spenden die Arbeit unterstützen.
Der Sonntag ist der "Tag des Herrn" im Christentum und seit Kaiser Konstantin arbeitsfrei. Unsere Galerie präsentiert Zitate aus Filmen und Büchern zum Sonntag.
Liebe ist zeitlos. Darum präsentieren wir eine Reihe besonders schöner Bibelverse zum Thema Liebe im "Retro-Look". Eine Augenfreude - nicht nur für Verliebte.
Hatespeech im Internet ist im Alltag keine Seltenheit und steht für einen Mangel an Respekt im Umgang miteinander. Die Kirchen wollen nun mit "11 Geboten" für mehr Anstand im Netz sorgen.
Luft holen, innehalten, sich auf den Advent besinnen. Der Theologe Daniel Sikinger gibt praktische Tipps, wie das im hektischen Alltag leicht zu schaffen ist: angefangen vom Warten in der Kaufhausschlange bis zum Schippen des Schnees.
Die Krippe als Lichtblick, Wegweiser, Mutmacher: Selten war das Bildnis von mehr Bedeutung als im Corona-Jahr. Die Krippenausstellung im westfälischen Telgte widmet sich dieser besonderen Zeit.
Was wäre das Erzgebirge ohne seinen berühmten Weihnachtsschmuck. Doch im Corona-Advent bleiben die Touristen weg. Die Hersteller weichen auf neue Absatzkanäle aus, haben aber auch unerwarteten Erfolg - etwa mit einem qualmenden Virologen.
Auch dieses Jahr wird Weihnachten sein. Aber anders. Hier sind acht Tipps und Ideen, wie Weihnachten auch unter Pandemie-Bedingungen schön werden kann.
- 1 von 39
- nächste Seite ›
