Weniger Stress im Advent: Praktische Tipps für mehr Besinnlichkeit
WartenFoto: Getty Images/Flickr RF/by [D.Jiang]Advent heißt Ankunft, und auf die wartet man gewöhnlich. Adventlich Warten ist wie Schlange stehen an der Kasse: Wurst, Käse und Zahnpasta haben Sie aufs Band gelegt, den Geldbeutel gezückt, in den Startlöchern, bereit, endlich an die Reihe zu kommen. Nicht im Sessel zurück gelehnt, die Arme verschränkt. Dieses adventliche Warten, von dem auch die Bibel spricht (zum Beispiel in Matthäus 25), ist vielmehr aktiv. Antizipierend - erwartend. Den Moment in der Kassenschlange können Sie nutzen. Warten Sie bewusst. Nehmen Sie wahr, wenn Ungeduld in Ihnen aufsteigt. Fragen Sie sich: Bin ich wirklich bereit? Erwarte ich noch Neues oder habe ich mich eingerichtet in meinem Leben? Advent beginnt mit Achtsamkeit.
Galerie
Weniger Stress im Advent: Praktische Tipps für mehr Besinnlichkeit
Luft holen, innehalten, sich auf den Advent besinnen. Der Theologe Daniel Sikinger gibt praktische Tipps, wie das im hektischen Alltag leicht zu schaffen ist: angefangen vom Warten in der Kaufhausschlange bis zum Schippen des Schnees.