Blogs
© Montage: Ellina Hartlaub
stilvoll glauben
Pfarrer Heiko Kuschel spießt in "stilvoll glauben" die Begegnungen mit dem Christentum auf, die ihn zweimal hinschauen lassen. Wie viel Stil dabei zu Tage kommt, können Sie hier nachlesen.
Blogeinträge im Überblick
Das Sonntagsblatt hat einen Kalender der Weltreligionen zum Download herausgebracht
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Sorgen vieler Kinder zerstreut
Wie eine einzelne dreckige Socke in einem US-Badezimmer weihnachtlich wurde
Eine Konditorei in Bad Königshofen erntete einen Shitstorm für eine eigentlich gute Idee
In Corona-Zeiten „entdecken“ Menschen auf einmal ihren Glauben – und die damit verbundenen Privilegien
weitere Blogs
Eine Geschichte in der Bibel, in der Gefühle von Scham besonders deutlich werden, ist die Geschichte vom Zöllner Zachäus (Lukas 19,1-10). Auch für queere Menschen ist Scham ein bekanntes Thema.
Nichts ist rein und ohne Schatten. Aber die Entlarver und Sensationalisten schreien uns den Blick auf den guten Sinn hinter allem weg. Das ist einseitig kritikverliebt, ungeistlich und geht so nicht weiter.
Das Sonntagsblatt hat einen Kalender der Weltreligionen zum Download herausgebracht
Das von der Evangelischen Kirche initiierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" startete im Sommer seine Mission im Mittelmeer. Für evangelisch.de schrieb die Journalistin Constanze Broelemann in ihrem Blog "Seenotizen":
"Wir sind auf See. Endlich. Gut vorbereitet, nimmt die "Sea-Watch 4" Kurs auf die libysche Küste. Ich nutze die Zeit vor den ersten Rettungsmanövern, um mit einigen meiner Crew-Mitglieder über ihre Motivation für die Mission zu sprechen."
