Wie die christliche Familienkultur im Hause Radtke gelingt.
Liebe Flora,
Du hast Recht: mathematisch scheint da etwas nicht zu stimmen mit den "Sieben Wochen Ohne" oder den 40 Tagen. Allerdings geht es bei der Fastenzeit auch nicht um Mathematik, sondern es geht vor allem um Symbolik. Aber der Reihe nach.
Die Fastenzeit ist die Zeit vor Ostern. Sie soll dazu da sein, sich auf das große Fest vorzubereiten, sich innerlich zu "reinigen". Darum wurde sie auch schon in der Antike als Bußzeit verstanden. Das bedeutete, dass man nicht zuletzt auf den...
Liebe Nicole,
die Ängste, von denen sie schreiben, klingen sehr belastend. Die eigenen vier Wände sind doch eigentlich ein Ort, an dem Sie und ihre Familie sich behütet fühlen sollten. Stattdessen leben Sie dort mit ständiger Unruhe. Ein Umzug scheint ja auch keine Lösung zu sein, weil sie ja meinen, dass diese Ängste sie weiter begleiten würden.
Licht scheint Ihnen ja ein wenig zu helfen. Es gibt ein wunderbares Lichtwort in Psalm 27, Vers 1: „Der Herr ist mein Licht...
Liebe Alex,
vielen Dank für Deine Zeilen, die mich beim Lesen sehr berührt haben. Du hast als junge Frau schon einiges Schmerzhaftes erlebt. Dass der frühe Tod Deiner Mutter Dich noch später danach immer wieder belastet hat und bis heute schmerzt, kann ich gut nachvollziehen. Selbst wenn Du bei Deinen Großeltern ein zu Hause hattest, bleibt da ja die Sehnsucht nach Deiner Mutter.
Du schreibst, dass Dir erst später bewusst wurde, wo sie überall fehlen würde. Und ich...