Zwischen Geniestreich und Teamwork
"Von der Macht der Worte" erzählt die Ausstellung "Luther übersetzt" auf der Wartburg und zeigt, wie sich Sprache im Laufe der Zeit in der Heiligen Schrift wandelt und wie kraftvoll diese Worte bis heute wirken.
Glaube
"Kirche nicht reformunfähig"
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hofft auf tiefgreifende Reformen in der Kirche. Dafür seien Diskussionsforen wie der in der kommenden Woche in Stuttgart stattfindende Katholikentag wichtig.
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 776: Helge Heynold liest Wie man beten soll (Lukas 11,1-13).
Meldungen
22.05.2022 - 15:48
22.05.2022 - 15:42
22.05.2022 - 15:38
22.05.2022 - 15:25
22.05.2022 - 15:19
Kirche
Viele Kunden, wenige Lebensmittel
Jeder von uns merkt es schmerzlich beim Wocheneinkauf: Die Lebensmittelpreise sind extrem gestiegen. Und nicht nur das: Auch die Heiz- und Stromkosten explodieren. Immer mehr Menschen kommen an ihr finanzielles Limit.
Ohrenweide Podcast
Ohrenweide, Folge 776: Helge Heynold liest Wie man beten soll (Lukas 11,1-13).
Glaube und Fußball
Die katholische Kirche und die evangelische Kirche in Deutschland haben am Samstag vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und Helfern einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
Bildergalerien
Meinung
Gesellschaft
Käßmann über Folgen des Krieges
Die verhungernden Kinder dieser Welt sind nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann auch Putins Kriegsopfer.
Urteil des US-Supreme Court
Kippt das Oberste Gericht der USA ein Grundsatzurteil zu Schwangerschaftsabbrüchen von 1973? Und was bedeutete eine erneute Kriminalisierung der Abtreibung für die USA von heute? Ein Kommentar von Lotta Suter.
22. Mai, ARD, 20.15 Uhr
Mit einem tragischen Abgang verabschiedet sich die Berliner Kommissarin Nina Rubin vom Bildschirm. Der hochspannende Plot aus der Parrallelwelt der russischen Mafia wurde von preisgekrönten Kameramann Ngo The Chau inszeniert.
Blogs
Wie der Alptraum jeder Gemeinde zum Traum wurde
Camping spaltet die Gemüter, die einen wollen nur so Urlaub machen, die anderen wollen es am liebsten nie ausprobieren. Das führt allerdings, sofern es sich bei dieser Kombination um zwei Ehepartner*innen handelt, jährlich zu Diskussionen..
Video
Service
Wenn Obdachlosigkeit droht
Fast wäre Herr Steuer obdachlos geworden! Die Mobile Mieterhilfe von Bethel sorgt dafür, dass er seine Wohnung behalten kann. Eine Reportage der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, erstellt in Zusammenarbeit mit der chrismon-Redaktion.
Fitness oder Body Positivity
"Ich wollte wieder mit meinem Sohn spielen können, in die Schaukel passen." Pastorin Henrike Lüers hat 36 Kilo abgenommen - wie sie das geschafft hat, verrät sie im Studiotalk mit Hannah Siegmann.
chrismon live
Für sich sein, das kann man genießen. Aber spätestens in der Pandemie wurde klar: Vielen fehlt der direkte Austausch mit Familie, Freundinnen und Kollegen, viele leiden am Alleinsein. Was hilft? Das Webinar wendet sich an Menschen, die sich einsam
Online Kirche
Tageslosung
Ich will sie durchs Feuer gehen lassen und läutern, wie man Silber läutert, und prüfen, wie man Gold prüft. Dann werden sie meinen Namen anrufen, und ich will sie erhören.
Sacharja 13,9
Dann werdet ihr euch freuen, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es sein soll, traurig seid in mancherlei Anfechtungen, auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold, das durchs Feuer geläutert wird.
1. Petrus 1,6-7
Multimedia
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Ihr Frank Muchlinsky
Liebe Fragestellerin,
so pauschal kann ich Ihnen das nicht beantworten, da die Regelungen für den Konfiunterricht von Gemeinde zu Gemeinde verschieden sind!
Ich denke, das Beste wäre, wenn Sie einfach mal mit dem Pfarrer oder der...
Mehr Information direkt auf fragen.evangelisch.de
Aus den Landeskirchen
22.05.2022
Die verhungernden Kinder dieser Welt sind nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann auch Putins Kriegsopfer.
22.05.2022
Jeder von uns merkt es schmerzlich beim Wocheneinkauf: Die Lebensmittelpreise sind extrem gestiegen. Und nicht nur das: Auch die Heiz- und Stromkosten explodieren. Immer mehr Menschen kommen an ihr finanzielles Limit.
21.05.2022
Die katholische Kirche und die evangelische Kirche in Deutschland haben am Samstag vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und Helfern einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.