Wie die christliche Familienkultur im Hause Radtke gelingt.
Liebe Flora,
Du hast Recht: mathematisch scheint da etwas nicht zu stimmen mit den "Sieben Wochen Ohne" oder den 40 Tagen. Allerdings geht es bei der Fastenzeit auch nicht um Mathematik, sondern es geht vor allem um Symbolik. Aber der Reihe nach.
Die Fastenzeit ist die Zeit vor Ostern. Sie soll dazu da sein, sich auf das große Fest vorzubereiten, sich innerlich zu "reinigen". Darum wurde sie auch schon in der Antike als Bußzeit verstanden. Das bedeutete, dass man nicht zuletzt auf den...
Liebe Nicole,
die Ängste, von denen sie schreiben, klingen sehr belastend. Die eigenen vier Wände sind doch eigentlich ein Ort, an dem Sie und ihre Familie sich behütet fühlen sollten. Stattdessen leben Sie dort mit ständiger Unruhe. Ein Umzug scheint ja auch keine Lösung zu sein, weil sie ja meinen, dass diese Ängste sie weiter begleiten würden.
Licht scheint Ihnen ja ein wenig zu helfen. Es gibt ein wunderbares Lichtwort in Psalm 27, Vers 1: „Der Herr ist mein Licht...
Liebe Elina, danke für Ihre Frage!
Erstmal: Ich finde es schön, dass Sie so selbstbewusst mit Ihrem Aussehen umgehen und von sich sagen können, dass Sie sich hübsch finden! Das ist doch toll!
Jetzt aber zu Ihrer Frage: Es gibt tatsächlich einige Bibelstellen, in denen sich Anweisungen für eine angemessene Kleidung finden, zum Beispiel 1. Tim. 2, 9-10: Desgleichen daß die Weiber in zierlichem Kleide mit Scham und Zucht sich schmücken, nicht mit Zöpfen oder Gold oder Perlen oder köstlichem...