Themen
Wormser Religionsgespräche
Alle Inhalte zu: Wormser Religionsgespräche
Kirchenhistoriker Christoph Markschies erzählt im Interview, welche Impulse das Reformationsjubiläum für kirchliche Aufgaben und für das Gemeindeleben freigesetzt hat und was uns in der Kirche in den nächsten Jahren erwartet.
Vertreter verschiedener Religionen und Glaubensrichtungen aus dem Libanon, Kamerun, Tschechien, Italien und Deutschland werden sich bei den zweiten Wormser Religionsgesprächen vom 15. bis zum 17. April 2016 mit dem Thema "Gewissensfreiheit in der Einen Welt" befassen.
Vertreter von Christentum, Judentum und Islam haben bei den "Wormser Religionsgesprächen" am Wochenende über die Notwendigkeit und Grenzen religiöser Toleranz diskutiert.
"Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann nicht durch Wirtschaft gestiftet werden, ganz sicher nicht durch Geld und noch nicht einmal durch Politik", sagte er Lammert am Freitagabend zum Auftakt der "Wormser Religionsgespräche".
