Rubriken
Die Gliedkirchen der EKD
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
19.09.2013 - 10:16
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
19.04.2018 - 11:01
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
21.08.2015 - 09:30
Für drei Tage versammelte sich im August 1945 der Bruderrat der Bekennenden Kirche im Frankfurter Diakonissenhaus. In der Villa Manskopf berieten die Kirchenvertreter über die Zukunft des Protestantismus in Deutschland.
Als evangelisch.de-Redaktion haben wir uns mit dem Videoclip #nichtinmeinemnamen zu "Pegida" positioniert. Das hat die Frage aufgeworfen: Wie stellen sich die Landeskirchen zu "Pegida"? Spricht man mit Sympathisanten oder gar den Anführern?
Deutschland in der Stunde Null: Die Kirchen haben großen Zulauf, zu den Verbrechen und der eigenen Verstrickung in der NS-Zeit schweigen sie aber.
Vor 70 Jahren wurde die Evangelische Kirche in Deutschland gegründet: Die Anzüge waren abgenutzt, das Essen karg. Aber mitten im zertrümmerten Deutschland wagten 120 Männer aus 28 Landeskirchen einen Neuanfang.
Alle Inhalte zu: Landeskirchen
- 1 von 127
- nächste Seite ›
25.04.2018 - 10:49
24.04.2018 - 15:43
24.04.2018 - 13:58
21.04.2018 - 16:12
03.04.2018 - 09:05
23.03.2018 - 11:17
14.03.2018 - 17:34
12.03.2018 - 16:56
12.03.2018 - 16:10
09.03.2018 - 15:41
- 1 von 127
- nächste Seite ›
